Foto: Opel Automobile GmbH

Automobil Nachrichten: Mit dem neuen Grandland Electric AWD feiert Opel gleich mehrere Premieren: Das beliebte SUV ist das erste vollelektrische Modell der Marke mit Allradantrieb – und markiert zugleich einen wichtigen Schritt in der fortschreitenden Elektrifizierungsoffensive des Herstellers. Opel ist seit 2024 der erste deutsche Autobauer, der jedes Modell auch batterie-elektrisch anbietet. 2025 geht die Marke nun konsequent weiter und zeigt mit dem Grandland Electric AWD ein SUV, das Dynamik, Effizienz und Umweltbewusstsein auf einen Nenner bringt.

Design mit klarer Botschaft

Optisch präsentiert sich der Grandland Electric AWD im markanten Stil der Modellreihe – jedoch mit sportlichen Verfeinerungen. Die aerodynamisch optimierten Einsätze an Front und Heck sowie die 20-Zoll-Bi-Colour-Leichtmetallräder verleihen ihm nicht nur einen athletischen Look, sondern verbessern auch die Effizienz. Mit einem cW-Wert von nur 0,278 ist er der windschnittigste Grandland aller Zeiten. Die unverwechselbare Front ziert der 3D-Vizor mit beleuchtetem Opel-Blitz, unterstützt von der modernen „Edge Light“-Technologie. Mehr als 50.000 Lichtpunkte im Intelli-Lux HD Lichtsystem flankieren die Frontpartie und setzen ein klares Zeichen in Sachen Hightech und Sicherheit. Auch das Heck signalisiert Modernität: Der Modellname ist nicht länger in Chrombuchstaben ausgeführt, sondern direkt in die Heckklappe eingeprägt – ganz im Sinne von Opels nachhaltigem „Greenovation“-Ansatz.

Voll elektrisch – und voll leistungsfähig

Unter der sportlichen Hülle arbeitet ein hochmodernes Antriebssystem. Zwei Elektromotoren – 157 kW (213 PS) vorn und 82 kW (112 PS) hinten – liefern gemeinsam eine beeindruckende Systemleistung von 239 kW (325 PS) sowie ein maximales Drehmoment von 509 Newtonmetern. So gelingt der Sprint von 0 auf 100 km/h in nur 6,1 Sekunden. Die Energie dafür liefert eine 73 kWh große Lithium-Ionen-Batterie (nutzbare Kapazität), die eine Reichweite von bis zu 501 Kilometern nach WLTP ermöglicht. Ein kurzer Stopp von unter 30 Minuten an einer Schnellladestation reicht aus, um den Akku von 20 auf 80 Prozent aufzuladen.

Vielseitig unterwegs: Vier Fahrmodi für jedes Szenario beim Opel

Der Grandland Electric AWD bietet vier individuell auswählbare Fahrmodi:

  • Normal: Maximale Effizienz für den Alltag. Der Frontmotor übernimmt, der Heckmotor schaltet sich bei Bedarf zu.

  • 4WD: Ständiger Allradantrieb für optimalen Grip – besonders bei schwierigen Straßenverhältnissen.

  • Sport: Dynamische Fahrweise dank ausgewogenem Leistungs-Setup (60:40 vorn/hinten) und direkter Lenkansprache.

  • Eco: Maximale Reichweite durch reduzierten Energieeinsatz. Nur der Frontmotor ist aktiv – außer bei starker Beschleunigung.

Fahrspaß trifft auf Komfort und Kontrolle

Ein Highlight des Fahrwerks ist die serienmäßige Frequency Selective Damping-Technologie. Sie passt die Dämpfer automatisch an Fahrbahn und Fahrstil an – für spürbaren Komfort und präzise Kontrolle. Kurze Stöße, etwa auf Kopfsteinpflaster, werden souverän geschluckt. Bei sportlicher Fahrt bleibt der Grandland Electric AWD stabil und exakt in der Spur. Federn, Lenkung, ESP und Stabilisatoren sind perfekt aufeinander abgestimmt. Das Ergebnis: das typische Opel-Fahrgefühl – direkt, sicher und souverän. Egal ob auf der Landstraße oder der linken Spur der Autobahn.

Der neue Maßstab für elektrischen Fahrspaß mit Allrad

Mit dem Grandland Electric AWD zeigt Opel, was moderne E-Mobilität leisten kann. Das SUV fährt lokal emissionsfrei, bietet alltagstaugliche Reichweite und starke Leistung. Der intelligente Allradantrieb sorgt für optimale Traktion. Markantes Design und zukunftsweisende Technik runden das Gesamtpaket ab. Ein Meilenstein, der beweist: Die Zukunft ist elektrisch – und bei Opel mit Allrad.