In Deutschland boomt die Games-Branche! Laut dem game Verband der deutschen Games-Branche kratzte der Umsatz 2024 an der 10-Milliarden-Euro-Marke. Bereits mehr als die Hälfte der Bundesbürger spielt Spiele, und das zeigt sich auch im Land. Deutschland ist dank der Gamescom in Köln längst auf dem Radar der internationalen Aufmerksamkeit, doch das ist längst nicht alles. Ob München, Frankfurt, Berlin oder Hamburg, die Großstädte des Landes etablieren sich immer mehr als Hotspots für Gaming und digitale Unterhaltung. Immer mehr Studios siedeln sich hier an bzw. werden ins Leben gerufen, während innovative Unterhaltungsangebote die Community zusammenbringen.
Frankfurt
Der Großraum Frankfurt bzw. das Rhein-Main-Gebiet gehört zu den Top-Adressen der deutschen Games-Branche. Direkt hier in der hessischen Bankenmetropole ist mit Crytek das nach Mitarbeiteranzahl größte Game-Studio Deutschlands angesiedelt. Auch Cloud Imperium Games, Deck13 Interactive und Keen Games sind hier zu Hause, während das französische Unternehmen Ubisoft in Mainz eine Niederlassung hat.
Für Spielfreunde der Region ist ebenfalls gesorgt. E-Sport-Fans finden hier etwa das eCamp, das Videospiel-Bootcamps für professionelle und angehende E-Sportler anbietet. Auch für Fans klassischer Spiele ist hier gesorgt, denn das Playce ist berühmt für seine große Auswahl an Brett- und Kartenspielen. Auch Wiesbaden steht längst auf dem Radar der Community. Direkt am Bahnhof hat Sandbox VR seine Tore eröffnet und bietet nun erstklassige VR-Erlebnisse direkt in der hessischen Landeshauptstadt.
Zudem gehört die Spielbank Wiesbaden zum Repertoire der Region, das als eines der besten Casinos Deutschlands und darüber hinaus bekannt ist. Da man heutzutage Slots online spielen und virtuell auf die klassische Unterhaltung zugreifen kann, verliert diese Art der Unterhaltung unter Spielfreunden nicht an Bedeutung. Virtuell können die vielen modernen Spielautomaten rund um die Uhr gespielt werden, während in Wiesbaden die Spielbank für das landbasierte Spielerlebnis bereitsteht. All diese Unternehmen und Angebote vereint, machen die Region zum Spielhotspot.
Berlin
Die Bundeshauptstadt gehört zweifelsohne ebenso zu den größten Hotspots des Landes, wo Experten und Gamer zu Hause sind. Die Stadt ist die Heimat zahlreicher Game-Studios, darunter etwa Wooga, Yager, Ubisoft Berlin und Kolibri Games. Doch auch Verbraucher kommen auf ihre Kosten. Das Computerspielemuseum ist eine Top-Adresse für alle, die sich für Spiele begeistern. Hier wird mit über 300 Exponaten 70 Jahre Videospielgeschichte erlebbar gemacht. Konsolen und Geräte vergangener Ären und Spieler aus sämtlichen Dekaden stehen hier – zum Teil sogar zum Spielen – bereit. Innovativer geht es dagegen im LVL World of Gaming in Berlin zu. Hier werden am Checkpoint Charlie auf 2.000 Quadratmetern Gaming-Träume erfüllt. Das E-Sport-Zentrum stellt Gaming-PCs, Virtual Reality und Retro-Spiele bereit. Ob Profi-E-Sportler oder Hobby-Gamer, hier kommt die Community zum Daddeln zusammen.
Hamburg
Auch die Hansestadt Hamburg ist ein wahrliches Epizentrum für Gamer. Zu den größten Game-Studios an der Elbe zählen InnoGames, Goodgame Studio, Bigpoint, Bytro Labs und Fishlabs. InnoGames gehört zu den Top-3 größten Studios des Landes. Auch E-Sport wird hier gefeiert. Das RCADIA ist ein riesiges E-Sport-Zentrum, das mit einer E-Sport-Arena, Trainingsräumen und Streaming-Set-ups alles für E-Sportler bereitstellt, um im professionellen Ambiente zu trainieren und sich in Turnieren zu messen. Aber auch Hobby-Gamer kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten. Virtual Reality, PCs und Konsolen sowie LAN-Partys stehen hier auf dem Programm. Wo sonst kann man sich eine private Lounge mit Videospielkonsole mieten, um mit Freunden in Ruhe zu daddeln?
München
Vom hohen Norden in den Süden Deutschlands: München gehört ebenfalls zu den Top-Adressen der Gaming-Branche. Unter anderem Travian Games, Aesir interactive, Hologate und Grimlore Games nennen die Stadt an der Isar ihr Zuhause. Wie bedeutsam die Games hier sind, zeigt sogar eine McDonald’s Filiale in München, die sich kürzlich in eine Minecraft-Welt verwandelt hat. Und darüber freut sich auch die Community, die hier auf jede Menge interaktive und innovative Unterhaltungsangebote zugreifen kann. Virtual Reality steht hier ganz oben auf der Liste. Verschiedene VR-Hallen wie Zero Latency und VAONS stehen hier bereit, um Fans interaktiver Erlebnisse den Schritt in die dritte Dimension mit spannenden VR-Games zu ermöglichen. Zudem hat hier kürzlich die Red Bull Gaming Garden im brandneuen SAP Garden eröffnet, das nun zum Gaming-Hotspot Süddeutschlands etabliert. Von E-Sport-Events bis LAN-Partys im professionellen Ambiente mit Top-Ausstattung – hier schlagen die Herzen der Gaming-Community höher.
Deutschland etabliert sich immer mehr als Gaming-Standort. Vom Norden in Hamburg über die hiesige Region im Rhein-Main-Gebiet bis München im Süden – in Deutschland sind Gaming-Unternehmen und zahlreiche interaktive und innovative Unterhaltungsangebote zu Hause, die Experten und die Community zusammenbringen.