Vollsperrung

Vollsperrung Alzey-Worms: Autofahrer im Kreis Alzey-Worms müssen sich in den Osterferien 2025 auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Aufgrund von dringend notwendigen Straßenbauarbeiten wird die Landesstraße L 400 zwischen Wöllstein und Siefersheim ab Montag, 14. April bis einschließlich Donnerstag, 17. April 2025 voll gesperrt. Die Vollsperrung betrifft dabei vor allem Pendler, Anwohner und den regionalen Durchgangsverkehr.

Grund der Vollsperrung: Erneuerung der Fahrbahndecke

Im Auftrag der Masterstraßenmeisterei Erbes-Büdesheim wird am nördlichen Ortseingang von Siefersheim, in Höhe der bestehenden Fahrbahnverschwenkung, der Asphaltbelag vollständig erneuert. Die Arbeiten umfassen das Abfräsen der bestehenden Deckschicht sowie das Aufbringen eines neuen Straßenbelags.

Laut Angaben der zuständigen Straßenbaubehörde ist die Vollsperrung aus bautechnischen und sicherheitsrelevanten Gründen zwingend erforderlich. Die Baustelle lässt keine halbseitige Verkehrsführung zu, da die Fahrbahnbreite sowie die Maschinenführung und Materiallogistik dies nicht zulassen.

Zeitraum der Sperrung: Vier Tage über Ostern

Die Sperrung beginnt mit dem Ferienstart am Montag, 14. April 2025 und dauert bis einschließlich Donnerstag, 17. April 2025. In dieser Zeit ist die L 400 zwischen Wöllstein und Siefersheim vollständig für den Verkehr gesperrt. Die Baukosten für die Maßnahme belaufen sich auf rund 40.000 Euro und werden aus dem laufenden Straßensanierungsbudget des Landes Rheinland-Pfalz finanziert.

Für die Dauer der Maßnahme wird eine offizielle Umleitung eingerichtet:

  • Von Wöllstein kommend erfolgt die Umleitung über die Kreisstraße K 5 nach Eckelsheim
  • Anschließend weiter über die L 409 in Richtung Wonsheim
  • In umgekehrter Richtung gilt die gleiche Streckenführung für den Rückweg nach Wöllstein

Verkehrsteilnehmer werden gebeten, der ausgeschilderten Umleitung zu folgen und für ihre Fahrt zusätzliche Zeit einzuplanen. Auch Navigationssysteme und digitale Verkehrs-Apps werden rechtzeitig über die Vollsperrung der L 400 informiert.

Anwohner und Pendler sollten rechtzeitig planen

Die Straßenbaubehörde empfiehlt insbesondere Pendlern, Buslinienbetreibern, Lieferdiensten und Landwirtschaftsverkehr, sich frühzeitig auf die geänderte Verkehrsführung einzustellen. Da die Maßnahme außerhalb des Osterfeiertagsverkehrs liegt, sollen zusätzliche Belastungen für den Feiertagsreiseverkehr vermieden werden.

Mit der Erneuerung des Fahrbahnbelags möchte das Land Rheinland-Pfalz die Verkehrssicherheit auf der stark befahrenen Verbindung zwischen Wöllstein und Siefersheim nachhaltig verbessern. Nach Abschluss der Bauarbeiten wird die Strecke wieder uneingeschränkt befahrbar sein.

Artikelempfehlung: Kontrollen der Autobahnpolizei Gau-Bickelheim