News Alzey-Worms

Vom 7. bis 9. November 2025 verwandelt sich der Museumsplatz in Alzey in ein Paradies für Liebhaber von Keramik, Kunsthandwerk und regionalem Genuss. Rund 30 Meisterbetriebe präsentieren beim traditionellen Töpfermarkt Alzey ihre handgefertigten Unikate. Besucherinnen und Besucher können sich auf einzigartige Kunstwerke, kulinarische Köstlichkeiten und einen verkaufsoffenen Sonntag freuen.

Kunsthandwerk und Keramik auf dem Museumsplatz in Alzey

Wegen der laufenden Umbauarbeiten im Stadtweingut findet der Töpfermarkt 2025 auf dem Museumsplatz Alzey statt. Etwa 30 professionelle Töpferinnen und Töpfer sowie Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker zeigen dort ihre Arbeiten – von glasierter Keramik und handgefertigtem Porzellan bis hin zu dekorativen Wohnaccessoires und künstlerischen Einzelstücken.

Jedes Werk ist ein handgefertigtes Unikat, das die individuelle Handschrift seines Schöpfers trägt. Der Markt bietet damit nicht nur ein abwechslungsreiches Einkaufserlebnis, sondern auch die Gelegenheit, direkt mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen und mehr über ihre Techniken zu erfahren.

Öffnungszeiten des Töpfermarkts Alzey 2025

  • Freitag, 7. November: 14 – 18 Uhr
  • Samstag, 8. November: 10 – 18 Uhr
  • Sonntag, 9. November: 11 – 18 Uhr

Kulinarik und verkaufsoffener Sonntag

Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt das Alzeyer Stadtweingut, das auch in diesem Jahr wieder mit ausgewählten kulinarischen Highlights und regionalen Weinen vertreten ist.

Am Sonntag, 9. November, lädt zusätzlich der verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr zu einem entspannten Einkaufsbummel durch die Alzeyer Innenstadt ein. Viele Geschäfte öffnen ihre Türen und bieten herbstliche Aktionen, Angebote und Geschenkideen für die Vorweihnachtszeit.

Parkmöglichkeiten in Alzey

Über das Parkleitsystem werden Besucherinnen und Besucher bequem zu den umliegenden Parkplätzen geleitet – unter anderem in der Ostdeutschen Straße (Parkplatz Zentrum), an der Stadthalle, am Obermarkt sowie in der Tiefgarage Hospitalstraße. Von dort aus ist der Museumsplatz in wenigen Minuten erreichbar.

Weitere Parkplätze stehen in der Jean-Braun-Straße, an der Frankenstraße sowie auf dem Schotterparkplatz Ecke Friedrichstraße und rund um die Kreis- und Stadtverwaltung zur Verfügung.

Artikelempfehlung: Verkaufsoffener Sonntag und Weindorf in Mainz