Die Stadt Alzey und die EWR AG haben ihre Zusammenarbeit langfristig gesichert: Mit der Unterzeichnung neuer Konzessionsverträge für Strom und Gas wird die Partnerschaft bis 2045 fortgeführt. Damit stellen beide Seiten die Weichen für eine zuverlässige Energieversorgung und den weiteren Ausbau einer nachhaltigen Infrastruktur.

Stadtrat stimmt Fortsetzung zu

Der Vertragsunterzeichnung war ein europaweites Ausschreibungsverfahren vorausgegangen, das von der Kanzlei W2K (Frankfurt) begleitet wurde. Der Stadtrat entschied sich für die Vergabe an die EWR AG, die bereits seit vielen Jahren für Betrieb und Instandhaltung der Netze in Alzey verantwortlich ist. Bürgermeister Steffen Jung betonte, die Gespräche seien „auf Augenhöhe“ geführt worden und hätten die Interessen beider Seiten berücksichtigt.

Investitionen in Netzausbau geplant

EWR kündigte an, allein in das Alzeyer Stromnetz rund 15 Millionen Euro zu investieren. Damit solle ein leistungsfähiges, intelligentes und sicheres Netz entstehen, das Versorgungssicherheit auf hohem Niveau gewährleistet und die Digitalisierung sowie die Energiewende vor Ort unterstützt. „Wir wollen damit sowohl die Lebensqualität als auch die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Alzey stärken“, erklärte Vorstand Dieter Lagois.

Bedeutung für die Region

EWR-Vorstandssprecher Stephan Wilhelm sprach von einem „starken Zeichen des Vertrauens“ seitens der Stadt. Als regional verwurzelter Energieversorger sei es Ziel des Unternehmens, die Energiezukunft in Rheinhessen, dem Ried und der Pfalz nachhaltig zu sichern. Mit den neuen Konzessionen erhält EWR erneut das Recht, Leitungen im öffentlichen Raum zu verlegen und die Netze weiterzuentwickeln.

Versorgung von Haushalten und Industrie

Neben Privathaushalten und kommunalen Einrichtungen profitieren auch Unternehmen von der Vereinbarung. Dazu zählt unter anderem der US-Pharmakonzern Lilly, für dessen Ansiedlung in Alzey EWR die notwendigen Leitungsbaumaßnahmen umgesetzt hat.

Hintergrund

EWR hatte im Zuge der Fusion mit e-rp (2018/19) die Verantwortung für die Strom- und Gasnetze in Alzey übernommen. Mit dem Auslaufen der bisherigen Verträge wurde nun eine neue Grundlage geschaffen, die den Betrieb für die kommenden 20 Jahre absichert.