
Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) im Landkreis Alzey-Worms wird moderner und komfortabler: Ab Mai 2025 bringt das Verkehrsunternehmen DB Regio Bus Mitte schrittweise neue Solobusse auf die Straßen des nördlichen Kreisgebiets. Die Fahrzeuge präsentieren sich im landesweiten Design und tragen so zur einheitlichen Markenbildung von Bus und Bahn in Rheinland-Pfalz bei.
Ausstattung der neuen Busse im Kreis Alzey-Worms: WLAN, USB-Anschlüsse und Klimakomfort
Mit der neuen Busflotte setzt der Landkreis ein deutliches Zeichen für eine zukunftsfähige Mobilität. „Ein moderner ÖPNV zeichnet sich nicht nur durch ein dichtes Liniennetz aus, sondern auch durch zeitgemäße Fahrzeuge, die eine echte Alternative zum eigenen Auto bieten“, erklärt Landrat Heiko Sippel. Die neuen Busse überzeugen mit einem hellen und freundlichen Innenraum, innovativer Technik sowie hohem Komfort für die Fahrgäste.
Die Ausstattung der neuen Fahrzeuge erfüllt höchste Ansprüche an moderne Mobilität. Fahrgäste profitieren von kostenfreiem WLAN, USB-Ladebuchsen an den Sitzplätzen sowie einer leistungsstarken Klimaanlage – ideale Voraussetzungen für Pendler, Schüler und Gelegenheitsfahrer. „Mit der neuen Busflotte führen wir unsere Strategie einer attraktiven und kundenfreundlichen Mobilität im Landkreis Alzey-Worms konsequent fort“, betont Silke Meyer, Geschäftsführerin des Rhein-Nahe Nahverkehrsverbunds (RNN).
Modernisierung des Busnetzes im Norden schreitet voran
Die Einführung der neuen Busse ist Teil eines umfassenden Modernisierungsprogramms, das bereits 2024 begonnen hat. Neben den neuen Fahrzeugen wurden die Fahrpläne erweitert und die Taktungen im Busverkehr verbessert. „Unser Ziel ist es, nicht nur die Anbindung zu optimieren, sondern auch das Fahrerlebnis deutlich aufzuwerten“, so Meyer weiter.
Mit dem Ausbau des Busnetzes und der Investition in moderne Fahrzeuge stärkt der Landkreis Alzey-Worms seine Rolle als Vorreiter in Sachen nachhaltige Mobilität in Rheinland-Pfalz.