Feuerwehr Worms: Am Dienstagmittag (13. Mai 2025) gegen 14:45 Uhr geriet ein Linienbus während der Fahrt in Worms in Brand. Dank des besonnenen Verhaltens des Fahrers und des schnellen Einsatzes der Rettungskräfte blieb das Unglück glücklicherweise ohne Verletzte.
Der Bus stand bei Eintreffen der Feuerwehr Worms bereits in Brand
Der Fahrer bemerkte während der Fahrt eine plötzliche Rauchentwicklung im Innenraum des Busses. Geistesgegenwärtig stoppte er das Fahrzeug sofort in der Petrus-Dorn-Straße und evakuierte die zehn Fahrgäste, die sich zu diesem Zeitpunkt im Bus befanden. Drei Personen wurden dabei kurzfristig dem Rauch ausgesetzt und vor Ort medizinisch betreut, mussten jedoch nicht ins Krankenhaus gebracht werden.
Bei Eintreffen der Feuerwehr Worms stand der hintere Bereich des Busses bereits in Vollbrand. Trotz zügig eingeleiteter Löschmaßnahmen brannte der Linienbus vollständig aus. Die Ermittlungen ergaben, dass der Brandherd im Bereich der Klimaanlage lag, weshalb ein technischer Defekt als Brandursache angenommen wird.
Starke Verkehrsbehinderungen in Worms und auf der B9
Aufgrund der intensiven Lösch- und Reinigungsarbeiten musste die Petrus-Dorn-Straße über mehrere Stunden komplett gesperrt werden. Die Folge: massive Verkehrsbehinderungen, insbesondere auf der stark frequentierten Bundesstraße B9. Der Verkehr staute sich zeitweise über mehrere Kilometer. Die Fahrbahn konnte erst gegen 21 Uhr wieder vollständig freigegeben werden.
Trotz der starken Rauchentwicklung und der Anwesenheit zahlreicher Schaulustiger kam es zu keinen weiteren Zwischenfällen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Worms vor Ort konnten ungehindert arbeiten.
Artikelempfehlung: Mordfall aus dem Rhein-Main-Gebiet bei „Aktenzeichen XY… ungelöst“