Nachrichten Wörrstadt: Die nachhaltige Mobilität bekommt in der Verbandsgemeinde Wörrstadt einen neuen Anreiz: Die vielfach genutzte Klima-Taler-App (klima-taler.com) ist nun auch dort verfügbar. Die innovative Anwendung wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 als „Leuchtturm“ mit besonderer Strahlkraft ausgezeichnet. Ihr Prinzip ist einfach, aber wirkungsvoll: Wer klimafreundlich unterwegs ist, sammelt digitale Klima-Taler, die sich in Vergünstigungen bei lokalen Unternehmen und Partnern eintauschen lassen.
Mit nachhaltiger Mobilität punkten
Die Idee hinter der App: Wer zu Fuß geht, das Fahrrad nutzt oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, spart CO2 ein. Alle fünf eingesparten Kilogramm CO2 werden mit einem Klima-Taler belohnt. Doch nicht nur umweltfreundliche Fortbewegung zählt – auch wer Strom, Wasser oder Heizenergie spart, kann sich über die digitale Währung freuen.
Die gesammelten Klima-Taler können bei teilnehmenden Unternehmen, den sogenannten Klima-Partnern, eingelöst werden. Diese profitieren ebenfalls, indem sie nachhaltige Kundinnen und Kunden binden und neue gewinnen.
Ein Gewinn für Kommunen und Stadtplanung
Neben den Nutzerinnen und Nutzern sowie dem lokalen Handel profitieren auch die Kommunen selbst. Die App liefert wertvolle, anonymisierte Daten zur Verkehrs- und Stadtplanung. So wird beispielsweise ersichtlich, welche Radwege besonders häufig genutzt werden oder welche Buslinien besonders gefragt sind. Alle gesammelten Daten werden DSGVO-konform in Deutschland verarbeitet und ausgewertet.
Datenschutz und einfache Nutzung
Datenschutz steht bei der Klima-Taler-App an oberster Stelle: Nutzerinnen und Nutzer geben keine persönlichen Daten preis. Standortbasierte Informationen werden anonymisiert erfasst und rein quantitativ ausgewertet.
Die App ist kostenfrei und kann im Google Play Store sowie im Apple App Store heruntergeladen werden. Weitere Informationen zur Nutzung in der Verbandsgemeinde Wörrstadt sind auf der Website der Kommune abrufbar.