Am Samstagabend, dem 25. Oktober 2025, gegen 18:05 Uhr, wurde der Polizei ein Hochzeitskorso gemeldet, der von Wiesbaden aus über die Autobahnen A643, A60 und A63 in Richtung Wörrstadt unterwegs war. Nach Angaben der Polizei waren mehr als zehn Fahrzeuge beteiligt. Mehrere Zeugen berichteten von verschiedenen Verkehrsverstößen, die durch Teilnehmer des Korsos begangen worden sein sollen. In Wörrstadt gelang es den Einsatzkräften, einen Teil der Fahrzeuge zu stoppen und die Personalien der verantwortlichen Fahrer festzustellen. Gegen sie wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Zeugen oder Verkehrsteilnehmer, die durch das Verhalten des Korsos beeinträchtigt oder gefährdet wurden, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06352/950-0 bei der Polizeiautobahnstation Heidesheim zu melden.
Warum solche Hochzeitskorso gefährlich sind
Hochzeitskorsos stellen im Straßenverkehr ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar – insbesondere, wenn Teilnehmer sich nicht an die Verkehrsregeln halten. Häufig fahren mehrere Fahrzeuge dicht hintereinander, blockieren Fahrspuren, hupen oder halten plötzlich an, um Fotos oder Videos zu machen. Solches Verhalten kann andere Verkehrsteilnehmer überraschen und zu gefährlichen Situationen führen, etwa zu abrupten Bremsmanövern oder Auffahrunfällen. Zudem entstehen durch unkoordinierte Fahrmanöver, das Abbremsen auf Autobahnen oder das Versperren von Fahrspuren erhebliche Risiken für alle Beteiligten. Besonders auf Schnellstraßen wie der A60 oder A63, wo hohe Geschwindigkeiten üblich sind, kann ein einzelnes Fehlverhalten schnell schwere Folgen haben – von Sachschäden bis hin zu schweren oder tödlichen Verkehrsunfällen.


