Foto: Gau-Odernheim Wikipedia

Die Ortsgemeinde Gau-Odernheim im Landkreis Alzey-Worms profitiert in diesem Jahr von weiteren Fördermitteln aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren – Aktive Stadt“. Insgesamt fließen 400.000 Euro in die Weiterentwicklung des Ortskerns. Seit Beginn der Förderung im Jahr 2024 wurden damit bereits 494.000 Euro für städtebauliche Maßnahmen in Gau-Odernheim bereitgestellt.

„Die Gemeinde plant, die Mittel insbesondere für die Sanierung der Turm- und Kirchgasse zu verwenden“, erklärte Innenminister Michael Ebling. Zudem sollen auch private Modernisierungsmaßnahmen mithilfe der Fördergelder unterstützt werden. Ziel sei es, das historische Ortsbild weiter aufzuwerten und die Aufenthaltsqualität zu erhöhen.

Das Förderprogramm

Das Programm „Lebendige Zentren – Aktive Stadt“ fördert gezielt die Erneuerung und Entwicklung von Innenstädten, Ortskernen und Stadtteilzentren. Im Mittelpunkt steht die Stärkung dieser Bereiche als Orte für Wohnen, Arbeiten, Kultur und soziale Begegnung.

„Ein starkes Ortszentrum ist mehr als nur ein Ort – es steht für Lebensqualität und Gemeinschaft“, so Ebling weiter. „Mit gezielten Investitionen unterstützen wir die Gemeinden dabei, ihre Zentren als lebendige Treffpunkte für Handel, Kultur und Gemeinwesen zu gestalten.“

Für das Programmjahr 2025 sind landesweit erneut rund 80 Millionen Euro an Bundes- und Landesmitteln vorgesehen. Zwischen 2010 und 2024 haben rund 200 Städte und Gemeinden in Rheinland-Pfalz von der Städtebauförderung profitiert – mit einer Gesamtsumme von über einer Milliarde Euro.