Eintracht Frankfurt sucht Verstärkung im Angriff

Eintracht Frankfurt prüft Winter-Transfer

Foto: profis.eintracht.de/gallery

Eintracht Frankfurt zeigt konkretes Interesse an Younes Ebnoutalib, dem torgefährlichen Stürmer von SV Elversberg. Laut eines Berichts von Transfermarkt hat sich die Preisvorstellung der Saarländer inzwischen auf rund 8 Mio. Euro hochgeschraubt.

SGE will im Sturm nachlegen

Frankfurt plant offenbar, im Winter-Transferfenster auf der Angriffsposition nachzubessern. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass das aktuelle Sturmduo nicht durchgehend überzeugt, wird Ebnoutalib als potenzieller Verstärker gehandelt.

Elversberg setzt Ablöse hoch an

Die SVE hat ihre Forderungen klargemacht: Für den 22-Jährigen soll eine Ablöse von etwa 8 Mio. Euro im Raum stehen. Damit übersteigt die aktuelle Preisvorstellung deutlich frühere Spekulationen — was den Transfer für Frankfurt finanziell anspruchsvoller macht. Gleichzeitig verleiht das hohe Interesse der Eintracht dem Youngster noch mehr Bedeutung auf dem Markt.

Konkurrenz und Vertragslage

Neben der Eintracht haben auch andere Vereine ein Auge auf Ebnoutalib geworfen. Sein Vertrag bei Elversberg läuft noch bis Sommer 2028, was den Saarländern eine gute Verhandlungsposition verschafft.

Der gebürtige Frankfurter hat sich bei Elversberg in dieser Saison als Leistungsträger etabliert. Seine Torgefahr und körperliche Präsenz (1,91 m, Mittelstürmer) machen ihn zu einer attraktiven Option für Vereine, die einen modernen Stoßstürmer suchen. Die Eintracht sieht in Ebnoutalib einen vielversprechenden Kandidaten für den Sturm – doch Elversbergs hohe Ablöseforderung könnte eine Hürde sein. Ob sich ein Transfer realisieren lässt, hängt stark von den Verhandlungen in den kommenden Wochen ab.

250.000 Euro Schaden beim Spiel 1.FC Köln gegen SGE

Beim Spiel zwischen dem 1. FC Köln und Eintracht Frankfurt wurde eine TV-Kamera im Wert von 250.000 Euro beschädigt. Ursache war ein Missgeschick: Beim Aufrollen des Fangnetzes verhedderte sich die Kamera darin, stürzte hinunter, das Objektiv zerbrach und das Gehäuse verbog sich. Ein Video der Produktionsfirma zeigt, wie ein Helfer zwar den Unfall kommen sieht und hinläuft – aber nicht rechtzeitig ankommt, um die Kamera zu retten.

Artikelempfehlung: Sportgericht verhängt Sperre gegen Dominik Kohr von Mainz 05