Wer in der Vorweihnachtszeit auf der Suche nach besonderen Geschenkideen, hochwertigen Unikaten und kunsthandwerklicher Vielfalt ist, findet in der Ausstellung Kunsthandwerk Wiesbaden im Foyer des Wiesbadener Rathauses ein attraktives Ziel. Die bereits seit vielen Jahren erfolgreiche Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Wiesbaden präsentiert auch in diesem Jahr ein sorgfältig kuratiertes Angebot regionaler Kunstschaffender.
Besucher erwartet beim Kunsthandwerk-Markt in Wiesbaden ein breites Spektrum an Produkten
Insgesamt 18 Ausstellerinnen und Aussteller zeigen ihre individuell gefertigten Arbeiten aus den Bereichen Schmuck, Keramik, Holz, Filz, Textil und weiteren kunsthandwerklichen Sparten. Besucherinnen und Besucher erwartet ein breites Spektrum an Produkten, die durch hohe ästhetische Qualität, professionelles Handwerk und anspruchsvolles Design überzeugen.
Ein besonderer Vorteil für das Publikum: Alle Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker sind während der gesamten Ausstellungsdauer persönlich vor Ort. Sie geben Einblicke in ihre Arbeitsweise, erläutern Materialien und Techniken und stehen für Fragen zur Verfügung. Damit bietet die Ausstellung nicht nur Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch ein informatives und inspirierendes Erlebnis für alle, die Wert auf Qualität und Individualität legen.
Die Vernissage findet am Donnerstag, 11. Dezember, um 19 Uhr statt. Die Begrüßung übernimmt Jörg-Uwe Funk, Amtsleiter des Kulturamts der Stadt Wiesbaden. Der Einlass beginnt um 18.30 Uhr. Musikalisch gestaltet wird der Abend von Jürgen Diehl (westafrikanische Stegharfe) und Stefan Müller (Tenorsaxofon).
Die Ausstellung ist von Freitag, 12. Dezember, bis Sonntag, 14. Dezember, jeweils von 11 bis 19 Uhr, geöffnet.
Mit ihrer Mischung aus traditionellem Handwerk und modernen Designs bietet die Kunsthandwerksschau eine ideale Gelegenheit, besondere Weihnachtsgeschenke zu entdecken und gleichzeitig regionale Kreative zu unterstützen.
Artikelempfehlung: Stadtteilinitiative Klarenthal ruft zur Teilnahme auf





