Fussball Mainz 05: Der Mainzer Oberbürgermeister Nino Haase sorgt für Aufsehen: Er äußert sich ungewohnt klar zur sportlichen Ausrichtung von Mainz 05 – und richtet seine Worte direkt an Trainer Bo Henriksen. Wie er gegenüber BILD betont, vermisst er einen klaren Spielstil und fordert spürbare Änderungen.
Kritik am Spielstil: „Wir schlagen zu früh und zu hoch“
Haase spart nicht mit deutlichen Worten. Er bemängelt, dass Mainz 05 sich vom früher erfolgreichen zielstrebigen Flachpassspiel über die Außen verabschiedet habe. Stattdessen würden zu frühe und zu hohe Flanken geschlagen, die kaum Gefahr erzeugen. „Wir haben uns leider von unserem zielstrebigen Flachpassspiel Richtung Grundlinie verabschiedet und schlagen zu früh zu hohe Flanken ohne Durchschlagskraft“, erklärt Haase.
Er zeigt sich enttäuscht, weil dieses Prinzip einst zu den größten Stärken der Mannschaft gehörte – und das Team nun weniger kontrolliert agiere.
OB Haase verlangt mutigeres Kader-Management
Neben taktischen Anpassungen fordert Haase auch mehr Mut bei der Personalauswahl. Besonders hebt er den jungen Kacper Potulski hervor, der in der Conference League bereits überzeugte, in der Bundesliga jedoch kaum Minuten erhält. Haase betont, Henriksen müsse stärker auf talentierte Nachwuchsspieler setzen und gleichzeitig bei Neuzugängen auf Athletik und Dynamik achten. Nur so könne Mainz 05 seine fehlende Durchschlagskraft zurückgewinnen.
Optimismus trotz Krise: „Die Mannschaft will sich rauskämpfen“
Trotz der ernüchternden sportlichen Lage bleibt Haase optimistisch. Er sieht eine Mannschaft, die kämpft und sich nicht hängen lässt.
Die jüngsten Leistungen hätten gezeigt, dass genug Potenzial für eine starke Rückrunde vorhanden sei – wenn Henriksen seinen Ansatz anpasse.
Ex Mainz 05 Profi Fabian Gerber schlägt in dieselbe Kerbe
Auch der ehemalige Mainz-Profi Fabian Gerber betrachtet die Situation kritisch. Gegenüber BILD erklärte er, dass die Probleme nicht nur auf fehlende Motivation zurückzuführen seien, sondern auf taktische Schwächen und ein unklar erkennbares Konzept. Trotzdem vertraut Gerber der Vereinsführung: Mainz 05 habe in der Vergangenheit immer wieder bewiesen, dass man schwierige Phasen meistern könne.
Rückblick: Mainz 05 mit durchwachsener Formkurve
Die jüngste Bilanz zeigt, warum der Ton rund um Mainz 05 rauer wird. Seit fünf Spielen wartet das Team auf einen Sieg:
-
1. November 2025: 1:1 gegen Werder Bremen
-
9. November 2025: 0:1 gegen Eintracht Frankfurt
-
26. Oktober 2025: 1:2 beim VfB Stuttgart
-
18. Oktober 2025: 3:4 gegen Bayer Leverkusen
-
5. Oktober 2025: 0:4 beim Hamburger SV
Diese Ergebnisse unterstreichen, wie schwer es dem Team derzeit fällt, Konstanz aufzubauen und Spiele zu kontrollieren.
Ein Appell, der sitzt – und berechtigt ist
Nino Haase spricht das aus, was viele Fans bereits länger denken. Mainz 05 steht sportlich unter erheblichem Druck, und taktisch scheint der Weg nicht klar genug definiert. Sein Appell an Bo Henriksen ist ein mutiges, öffentliches Signal – und könnte innerhalb des Vereins durchaus Gehör finden. Mit Blick auf die Rückrunde bleibt die Frage: Reagiert Henriksen auf die Kritik – und findet Mainz 05 zurück zu alter Stärke?
Artikelempfehlung: Eintracht Frankfurt siegt – Mainz 05 weiter in der Krise





