Polizei Wiesbaden: Sexualdelikt, Einbrüche, Festnahme und Betrugsversuch

Polizei Hessen Symbolbild Foto: BYC-News - Thorsten Lüttringhaus
Polizei Hessen Symbolbild Foto: BYC-News - Thorsten Lüttringhaus

Die Wiesbadener Polizei verzeichnete am Mittwoch, 19. November 2025, eine Serie von Vorfällen, die von sexueller Belästigung über Einbruchsdelikte bis hin zu einem Betrugsversuch reichten. In mehreren Stadtteilen kam es zu unterschiedlichen Einsatzlagen, bei denen die Polizei sowohl Hinweise der Bevölkerung benötigt als auch erneut vor betrügerischen Anrufen warnt.

22-Jährige sexuell belästigt – Polizei sucht Zeugen

Am Mittwochnachmittag wurde eine 22-jährige Frau in einem Geschäft in der Äppelallee sexuell belästigt. Ein unbekannter Mann suchte zunächst das Gespräch, versuchte dann körperlichen Kontakt aufzubauen. Nachdem die Frau seine Annäherungsversuche mehrfach abwies, verließ der Täter den Markt – wartete jedoch draußen weiter auf sie. In einem günstigen Moment gelang der Frau die Flucht.

Der Mann wird als 45 bis 50 Jahre alt, 160 bis 170 cm groß, kräftig, mit heller Haut, dunkelbraunen leicht ergrauten Haaren und breiten Händen beschrieben. Er trug eine schwarz-blaue Mütze sowie eine schwarz-blau-gelbe Regenjacke. Hinweise nimmt die Polizei unter (0611) 345-0 entgegen.

Wohnungseinbruch in Biebrich – Täter entwenden Bargeld und Handy

In der Borkholder Straße drangen Unbekannte zwischen 09:05 und 19:30 Uhr gewaltsam in eine Einliegerwohnung ein. Die Täter öffneten die Tür mit erheblicher Kraft, durchsuchten mehrere Räume und flüchteten anschließend unerkannt über den Treppenaufstieg. Entwendet wurden unter anderem Bargeld und ein Mobiltelefon. Zeugen werden gebeten, verdächtige Beobachtungen ebenfalls unter (0611) 345-0 zu melden.

Einbrecher scheitern an stabilem Fenster

In der Nietzschestraße versuchten Unbekannte, ein rückwärtiges Fenster eines Wohnhauses aufzuhebeln. Da das Fenster dem Einbruchsversuch standhielt, ließen die Täter von ihrem Vorhaben ab und flüchteten unerkannt. Auch hier sucht die Polizei nach Personen, die am Mittwochvormittag verdächtige Beobachtungen gemacht haben.

Mann pöbelt Passanten an – Polizeigewahrsam über Nacht

In der Kirchgasse belästigte ein 52-jähriger Mann am späten Abend mehrere Passanten, darunter eine Frauengruppe, die sich zu einem Schnellimbiss flüchtete. Da der Mann trotz Aufforderung nicht von den Frauen abließ und sich gegenüber Mitarbeitenden wie auch Polizeikräften aggressiv zeigte, wurde er gefesselt und zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen.

Betrüger gibt sich als Polizist aus – Frau reagiert richtig

Eine 58-jährige Wiesbadenerin erhielt am Mittwochvormittag einen Anruf eines falschen Polizeibeamten. Dieser behauptete, in ihrer Nachbarschaft sei eingebrochen worden und persönliche Daten seien aufgefunden worden. Das Vermögen der Frau sei in Gefahr, so der Betrüger. Noch bevor es zu konkreten Forderungen kam, wurde das Gespräch beendet.

Die Polizei betont erneut: Echte Polizeibeamte holen niemals Wertsachen ab oder fordern zur Übergabe von Geld oder Schmuck auf. Opfer sollten sofort auflegen und die echte Polizei verständigen. Weitere Informationen stehen unter der offiziellen Seite der polizeilichen Kriminalprävention bereit.

Artikelempfehlung: Mann von LKW auf der A3 erfasst