
Bad Kreuznach bereitet sich auf das Licht-Event „Kreuznach leuchtet“ am Samstag, 29. November 2025, vor. Das Organisationsteam um Iris Prencipe, Manuela Gilles und Claudia Holbach hat ein vielseitiges Programm zusammengestellt, das Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt locken soll.
Glühweinwanderweg und Lichterweg
Von 16 bis 20 Uhr lädt ein Glühweinwanderweg mit vier Nahewinzern zum Probieren regionaler Weine ein. Die Stationen befinden sich am Kornmarkt (Weingut Reinhard Schäfer), an der Alten Nahebrücke (Vinothek im Brückenhaus), an der Pauluskirche (Weingut Karl Schmidt) sowie an den Kurhauskolonnaden/Bäderhaus (Weingut Lorenz & Söhne). Alle Stände sind zugleich Stempelstationen für ein Gewinnspiel.
Parallel dazu bietet die Pauluskirche einen besinnlichen Lichterweg an. Ein kostenfreies Bimmelbahn-Shuttle verbindet von 17 bis 20 Uhr den Kurpark mit Salinenplatz und Kornmarkt.
Interreligiöse Eröffnung und Illuminationen
Um 18 Uhr beginnt die offizielle, interreligiöse Eröffnung. Ministerpräsident Alexander Schweitzer wird sprechen. Auf dem Kornmarkt sorgt die Musikschule Mittlere Nahe für musikalische Begleitung, in der Nikolauskirche findet eine ökumenische Adventsmeditation statt.
Ein besonderer Blickfang ist erneut der Glocken- und Kletterturm der evangelischen Matthäuskirche, der zwischen 18 und 22 Uhr als leuchtende „Kerze“ inszeniert wird. Ab 18 Uhr steht die Kirche für „Offene Kirche mit Orgelmusik“ offen. Besucher können am Feuer verweilen, warme Getränke genießen und den Blick über die Stadt genießen. Um 21 Uhr folgt ein Impuls von Diakon Manfred Pusch.
Musik, Kunst und Aktionen in der Innenstadt
Auch das Abendprogramm ist vielfältig:
-
19 Uhr: Jugendorchester Musikfreunde Winzenheim auf der Alten Nahebrücke
-
19:30 Uhr: Chor Capriccio unter der Alten Nahebrücke
-
20 Uhr: Agora Music School an den Bäderhauskolonnaden
Die Jugendkunstschule/Kunstwerkstatt Bad Kreuznach startet bereits um 16 Uhr mit ihrer Jahresausstellung – mit Werken aus über 40 Kursen und Projekten. Ein besonderes Highlight soll die Aktion „Kunst im Dunkeln“ von 19 bis 20 Uhr in der Mannheimer Straße 71 setzen: eine Ausstellung, die mit Taschenlampen erkundet wird.
Der Inner Wheel Club Bad Kreuznach verkauft vor Ort Plätzchen und Waffeln zugunsten eines guten Zwecks.
Einzelhandel und Gewinnspiel
Zahlreiche Geschäfte der Innenstadt beteiligen sich mit verlängerten Öffnungszeiten, Rabatten oder besonderen Aktionen. Alle teilnehmenden Läden sind über einen QR-Code auf den Veranstaltungsplakaten einsehbar.
Beim Gewinnspiel winkt eine exklusive Stadtführung mit Weinprobe im April 2026 – gestaltet von Weinland Nahe und Oberbürgermeister Emanuel Letz. Teilnehmen kann, wer mindestens 18 Jahre alt ist, an allen Glühweinständen ein Getränk konsumiert und die vollständig abgestempelte Karte bis 22 Uhr abgibt.
Dank an Unterstützer
Das Team von „Wir sind Kreuznach“ bedankt sich bei allen Mitwirkenden und Unterstützern, darunter der Verkehrsverein Bad Kreuznach, die Unternehmensgruppe Kreuznacher Stadtwerke, Kreuznach Klassik, die Barbara-und-Rudi-Müller-Stiftung, das Medienkartell, ODD Print Medien, Dekra Bingen und Weinland Nahe. Auch die Besucherinnen und Besucher des „VereinsFeierAbendMarktes“ am 11. September 2025 haben durch ihre Teilnahme zur Finanzierung beigetragen.




