
Die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main sind mit dem Hessischen Feuerwehrpreis 2025 ausgezeichnet worden. Die Ehrung wurde am Freitag (15. November 2025) in Frankfurt am Main verliehen und würdigte die erfolgreiche Informationskampagne „Bist Du bereit für den Notfall?“, die sich intensiv mit der Stärkung der individuellen Notfallvorsorge in der Bevölkerung befasst.
Auszeichnung für professionelle und wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit
Im Rahmen des Ideenwettbewerbs zum Motto „Gemeinsam für Sicherheit, Vielfalt und Resilienz“ überzeugte die Kampagne die Jury durch ihr hohes fachliches Niveau, ihre bürgernahe Umsetzung und ihre nachhaltige Wirkung.
Die Jury betonte, dass die Informationsreihe der Hattersheimer Feuerwehr effektiv auf mögliche Risiken aufmerksam macht, verständliche und praxistaugliche Handlungsempfehlungen vermittelt und die Eigenverantwortung der Bürgerinnen und Bürger im Krisenfall deutlich stärkt. Damit gilt das Projekt als beispielhaft für strategische und zielgerichtete Öffentlichkeitsarbeit im Bevölkerungsschutz. Die Kampagne leiste laut Jury einen „wichtigen Beitrag zur lokalen und gesellschaftlichen Resilienz“.
Feierliche Preisverleihung in Frankfurt
Die Preisverleihung fand in der Zentrale der Sparda-Bank Hessen eG im Frankfurter Europaviertel vor rund 80 geladenen Gästen statt. Insgesamt wurden vier Freiwillige Feuerwehren ausgezeichnet in den Kategorien:
- Krisenkommunikation
- Mitgliedergewinnung und Inklusion
- Bürgerinformation und Stärkung der Krisenresilienz
- Anerkennung durch Bürger
Hessens Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck sowie Norbert Fischer, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Hessen, überreichten die Preise persönlich und gratulierten allen Preisträgerinnen und Preisträgern.
Bedeutung für Bevölkerungsschutz und Eigenvorsorge
Mit der Kampagne „Bist Du bereit für den Notfall?“ setzt die Hattersheimer Feuerwehr ein starkes Zeichen für mehr Sicherheit und Vorsorge. Die Initiative sensibilisiert für Notlagen wie Stromausfälle, Unwetter oder größere Schadenslagen und erklärt leicht verständlich, wie sich Haushalte selbst schützen können.
Damit trägt die Feuerwehr Hattersheim maßgeblich dazu bei, die Bevölkerung krisenfester und handlungsfähiger zu machen – ein Thema, das angesichts zunehmender Extremwetterereignisse und globaler Krisen an Bedeutung gewinnt.
Artikelempfehlung: Palliativstützpunkt Rheinhessen-Nahe unter neuer Leitung




