Wenn am dritten Advent die Kerzen brennen, verwandelt sich Oppenheim erneut in ein stimmungsvolles Weihnachtsidyll. Auch im Jubiläumsjahr 2025 – 800 Jahre Stadtrechte Oppenheim – lädt die Stadt am Samstag, 13. Dezember, und Sonntag, 14. Dezember, zu ihrem traditionellen Weihnachtsmarkt in die historische Altstadt ein.
Auf dem Weihnachtsmarkt in Oppenheim gibt es für die großen und kleinen Besucher viel zu entdecken
Mehr als 40 festlich geschmückte Stände bieten Kunsthandwerk, regionale Spezialitäten und kreative Geschenkideen. Für die kleinen Besucher sorgt ein nostalgisches Karussell auf dem Marktplatz für leuchtende Augen. Offiziell eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Samstag um 14.30 Uhr von Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg. Musikalisch begleitet wird der Start vom Kinderchor der Grundschule „Am Gautor“, gefolgt von schwungvollen Stücken der Oppenheimer Stadtkapelle ab 15.30 Uhr. Bereits um 14.45 Uhr verteilt der Weihnachtsmann süße Überraschungen an die jüngsten Gäste.
Tourist-Info mit verlängerten Öffnungszeiten und öffentlichen Führungen
Passend zum Weihnachtsmarkt verlängert die Tourist-Info ihre Öffnungszeiten. An beiden Veranstaltungstagen ist sie von 11.30 bis 19 Uhr geöffnet. Besucher können dort nicht nur Souvenirs wie die beliebten „Schoppenheim“-Gläser erwerben, sondern auch Tickets für Stadtführungen erhalten. Diese Einblicke in Oppenheims reiche Geschichte können vor Ort in der Merianstraße oder vorab online gebucht werden.
Musikalische Höhepunkte: Adventsfenster und Weihnachtskonzert
Am Sonntag, 14. Dezember, öffnet die Stadt um 18 Uhr ihr Adventsfenster am Rathaus. Ebenfalls am Sonntag lädt die Evangelische Kirchengemeinde ab 17 Uhr zum Weihnachtskonzert in die beeindruckende Katharinenkirche ein. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Michael Praetorius, Hans Leo Hassler, Felix Mendelssohn Bartholdy und weiteren Komponisten. Das Konzert entsteht in Kooperation mit KulturSINN Rhein-Selz. Tickets sind an der Abendkasse oder online erhältlich.
Programmpunkte im Überblick:
Programm – Samstag, 13.12.2025
- 11.30–19.00 Uhr – Regelmäßige Führungen durch das Kellerlabyrinth
- 14.00 Uhr – Öffnen der Weihnachtsmarkt-Stände rund um das historische Rathaus
- 14.30 Uhr – Offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarkts durch Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg und zwei Liedbeiträge der Grundschule „Am Gautor“ (Marktplatz)
- 14.45–15.30 Uhr – Besuch des Weihnachtsmanns mit süßen Überraschungen für Kinder
- 15.30 Uhr – Auftritt der Stadtkapelle Oppenheim auf der Marktplatzbühne
- 21.00 Uhr – Schließen der Stände
Programm – Sonntag, 14.12.2025
- 11.30–19.00 Uhr – Regelmäßige Führungen durch das Kellerlabyrinth
- 13.00 Uhr – Öffnen der Weihnachtsmarkt-Stände rund um das historische Rathaus
- 17.00 Uhr – Weihnachtskonzert in der Katharinenkirche: Musik von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Wolfgang Carl Briegel, Michael Praetorius, Hans Leo Hassler, Johann Walter und Felix Mendelssohn Bartholdy
- 18.00 Uhr – Eröffnung des Adventsfensters der Stadt Oppenheim
- 20.00 Uhr – Schließen der Stände
Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes:
Samstag, 13. Dezember: 14.00–21.00 Uhr
Sonntag, 14. Dezember: 13.00–20.00 Uhr
Artikelempfehlung: Weihnachtsmarkt der Stiftung kreuznacher diakonie





