Eine Küche als Konzertbühne? Was zunächst ungewöhnlich klingt, wurde am Sonntag, 2. November, zu einem unvergesslichen Erlebnis in Oppenheim. Im Rahmen der 800-Jahr-Feierlichkeiten der Stadt wurde der Hauptpreis der diesjährigen Fête de la Musique eingelöst – ein privates Küchenkonzert, live und mitten im Herzen des Hauses. Auch im kommenden Jahr soll wieder ein solches Küchenkonzert stattfinden.
Musik, Nähe und Alltagskulisse verschmelzen zu einem einzigartigen Zusammenspiel
Die Gewinner des besonderen Events, Familie Schäfer, verwandelten ihre Küche für einen Abend in eine kleine, aber feine Konzertlocation. Zwischen Kochinsel und Esstisch sorgte die Band „Die Bungerts“ für beste Stimmung und begeisterte das Publikum mit handgemachter Musik, Humor und einer großen Portion Herzblut. Im intimen Rahmen genossen die engsten Freunde der Familie ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art – authentisch, nahbar und mit einer Atmosphäre, die man auf keiner großen Bühne findet.
„Eine Küche ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, reden, lachen und genießen – warum also nicht auch Musik?“, so der Erste Beigeordnete Stephan Arnold. Und genau diese Idee wurde an diesem Abend lebendig: Musik, Nähe und Alltagskulisse verschmolzen zu einem einzigartigen Zusammenspiel, das allen Gästen noch lange in Erinnerung bleiben dürfte.
Mit der Aktion möchte die Stadt Oppenheim zeigen, dass Kultur nicht immer große Bühnen oder Säle braucht. Manchmal genügt eine kreative Idee, etwas Mut und die Bereitschaft, den eigenen Raum mit anderen zu teilen. Das Konzept des Küchenkonzerts steht sinnbildlich für gelebte Nachbarschaft, Gemeinschaft und kulturelle Vielfalt.
Wer Lust bekommen hat, selbst Gastgeberin oder Gastgeber eines solchen Abends zu werden, darf sich freuen: Auch im kommenden Jahr wird es im Rahmen der Fête de la Musique wieder die Möglichkeit geben, ein Küchenkonzert zu gewinnen. Bewerbungen können bei der nächsten Ausgabe des Musikfestivals eingereicht werden.
Artikelempfehlung: Spatenstich für das neue Hoffnungshaus in Ingelheim





