In der Nacht zu Montag (10. November 2025) hat ein Brand in der Gaststätte Holzwurm in der Mannheimer Straße einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Gegen 2.45 Uhr bemerkte ein Zeuge Flammen im Innenraum des Lokals und alarmierte umgehend die Rettungskräfte. Zuvor hatte bereits ein Rauchmelder im Treppenhaus ausgelöst.
Beim Eintreffen der Feuerwehr standen Flammen im Bereich der Theke deutlich sichtbar hinter den Fenstern. Die Bewohner des Gebäudes hatten das Haus zu diesem Zeitpunkt bereits selbstständig verlassen und blieben glücklicherweise unverletzt.
Schneller Löscheinsatz der Feuerwehr Bad Kreuznach verhindert Ausbreitung der Flammen
Ein Atemschutztrupp verschaffte sich über die Hintertür Zugang zur Gaststätte. Mit einem C-Rohr gelang es den Einsatzkräften, den Brand im Thekenbereich rasch unter Kontrolle zu bringen. Da das Lokal überwiegend mit Holz verkleidet ist, bestand akute Gefahr, dass sich das Feuer schnell ausbreiten könnte – dies konnte durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr verhindert werden.
Parallel durchsuchten weitere Atemschutztrupps die Wohnungen in den oberen Stockwerken. Um den Brandrauch aus dem Gebäude zu entfernen, wurden Fenster geöffnet und ein Belüftungsgerät eingesetzt. Dadurch konnten der Gastraum sowie der Treppenraum effizient entraucht werden.
Brandursache noch unklar – Polizei ermittelt
Die Polizei war während des Einsatzes mit mehreren Beamten vor Ort und hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Sowohl die genaue Entstehung des Feuers als auch die Höhe des Sachschadens sind derzeit noch unklar.
Nach rund zwei Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.
Artikelempfehlung: Neue Details zur Explosion in Bad Kreuznach





