Am Donnerstag, den 20. November 2025, um 19:30 Uhr findet im Kulturheim Mainz-Weisenau (Friedrich-Ebert-Straße 61) eine weitere Veranstaltung der Reihe Tod.Endlich.Leben. statt. Veranstalter ist der Verein Trauernde Eltern & Kinder Rhein-Main e.V.
Die Berliner Illustratorin und Kinderbuchautorin Melanie Garanin liest an diesem Abend aus ihrer autobiografischen Graphic Novel „NILS: Von Tod und Wut. Und vom Mut.“, die 2020 erschienen ist. In dem Buch erzählt sie die Geschichte ihres dreijährigen Sohnes Nils, der infolge einer nicht erkannten Bauchspeicheldrüsenentzündung während einer Leukämietherapie verstarb.
Mit eindrucksvollen, teils humorvollen Illustrationen setzt sich die Autorin mit Themen wie Tod, Trauer und Wut auseinander und schafft es, das Unsagbare auf berührende Weise sichtbar zu machen.
Im Anschluss an die Lesung steht Melanie Garanin für ein Gespräch mit dem Publikum zur Verfügung. Ebenso können Bücher erworben werden.
Der Verein Trauernde Eltern & Kinder Rhein-Main e.V. möchte mit der Veranstaltungsreihe Tod.Endlich.Leben. Räume öffnen, in denen über Verlust, Trauer und das Weiterleben gesprochen werden darf – offen, ehrlich und mutig.
Der Abend richtet sich an alle Interessierten. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Der Erlös kommt der Trauerarbeit des Vereins zugute.
Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung via Eventbrite gebeten:
ZUR ANMELDUNG
Hintergrund: Der Verein, der 2022 sein 25-jähriges Jubiläum beging, bietet Eltern, Geschwistern, Jugendlichen und Kindern aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet intensive Trauerbegleitung an und ist zu über 90 % spendenfinanziert. In der Geschäftsstelle des Vereins (Carl-Zeiss-Str. 32) nehmen pro Jahr über 400 Trauernde die dortigen Angebote in Anspruch. Der Verein ist Mitglied im Bundesverband Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland e.V. (www.veid.de)


