SYMBOLBILD BYC-NEWS

Die „Ruandapartnerschaft Mainz-Finthen“ nimmt auch in diesem Jahr beim Finther Adventsmarkt wieder Althandys an. Um die Geräte wiederverwerten zu lassen und dafür ein paar Euro für Hilfsprojekte in Ruanda in die Partnerschafts-Kasse zu bekommen, führt der als gemeinnützig anerkannte Verein eine Sammelaktion durch. Handys und Smartphones aller Art werden am Stand der Ruandapartnerschaft gern entgegengenommen.

Der Finther Adventsmarkt findet in diesem Jahr am Samstag, dem 29. November, von 11.00 bis 19.00 Uhr im Ortszentrum, rund um die katholische Kirche, statt.

„Ausgemusterte Handys gehören nicht in den Müll“, so der Vereinsvorstand. Einerseits seien ihre Bestandteile alles andere als umweltverträglich, andererseits handle es sich um wertvolle Rohstoffe, die wiederverwendet werden könnten. Recycling-Firmen zahlten für die Altgeräte ein kleines Entgelt. Der Betrag sei allerdings so gering, dass es sich kaum lohne, einzelne Geräte einzusenden. Kommen mehrere Handys zusammen, könne das schon anders aussehen. Und wenn der Erlös einem guten Zweck zukomme, umso besser.

Gar nicht mehr brauchbare Geräte würden ausgeschlachtet, die darin enthaltenen Rohstoffe verwertet. Noch verwendbare Smartphones würden aber teilweise aufgearbeitet. Dafür müssten die Apple-ID bzw. der Google-Account unbedingt gelöscht sein.