Fußball Mainz 05: Zwei Tage vor dem großen Auftritt des FSV Mainz 05 in der UEFA Conference League sorgt der Gegner für Schlagzeilen: Der italienische Erstligist AC Florenz (ACF Fiorentina) hat sich überraschend von Trainer Stefano Pioli getrennt. Das teilte der Klub am Dienstag offiziell mit – und das nur kurz vor dem Heimspiel der 05er in der MEWA ARENA.
Florenz kommt mit Daniele Galloppa als Trainer nach Mainz
Nach zehn sieglosen Spielen in der Serie A und nur vier Punkten zog die Vereinsführung in Florenz die Reißleine. Pioli, der erst im Sommer zurückgekehrt war, muss gehen. U19-Trainer Daniele Galloppa übernimmt vorerst die Profimannschaft. Damit reist die Fiorentina ohne ihren bisherigen Chefcoach an den Rhein – keine idealen Voraussetzungen vor dem Duell mit den Nullfünfern.
Topspiel in der MEWA ARENA in Mainz
Am Donnerstagabend (18:45 Uhr, RTL+) empfängt Mainz 05 die Fiorentina zum dritten Gruppenspiel in der Conference League. Beide Teams sind bislang ohne Punktverlust – zwei Spiele, zwei Siege. Für die Mainzer, die zuletzt international mit mutigem Fußball überzeugten, ist es die Chance, vor heimischer Kulisse ein Ausrufezeichen zu setzen. Die Unterstützung der Fans dürfte dabei ein wichtiger Faktor sein.
Heidel prüft Optionen für den Winter
Abseits des Europapokals beschäftigt den Verein auch die Bundesliga. Nach einem schwierigen Saisonstart – der FSV steht nach neun Spieltagen auf Rang 17 – denkt Sportvorstand Christian Heidel über mögliche Verstärkungen im Winter nach. „Ja, wir werden im Winter gucken, ob wir unter Umständen noch etwas tun – im Rahmen dessen, was wirtschaftlich geht“, sagte Heidel im Gespräch mit der Bild-Zeitung. Zugleich betonte er die finanzielle Stabilität des Vereins: „Wir sind kerngesund, aber nicht reich. Wir könnten Spieler verpflichten, aber sicher nicht für zehn oder 15 Millionen.“
Kader soll breiter aufgestellt werden
Angesichts der Doppelbelastung aus Bundesliga und Conference League gilt der Mainzer Kader als vergleichsweise schmal. Laut Heidel will der Verein gezielt nachlegen, um mehr Tiefe und Konkurrenzdruck zu schaffen – jedoch mit Augenmaß und ohne finanzielle Risiken.
Selbstbewusste Mainzer vor Heimspiel
Trotz der Tabellenlage blickt man in Mainz mit Zuversicht auf das Europapokalspiel. Trainer Bo Henriksen setzt auf die Heimstärke seiner Mannschaft und den Zusammenhalt im Team. Während die Gäste aus Florenz mit einem Interimstrainer und großem Druck anreisen, wollen die Mainzer Fans in der MEWA ARENA den Unterschied ausmachen.
Das Duell verspricht Spannung pur – und könnte für Mainz 05 zum nächsten emotionalen Höhepunkt der Europapokalsaison werden.
Artikelempfehlung: Aggressiver Fahrgast in Mainz – Kontrolleur mit Bierdose beworfen


