Das erwartet euch auf dem Hochheimer Markt 2025

Am kommenden Wochenende verwandelt sich Hochheim am Main wieder in ein Zentrum für Tradition, Landwirtschaft und Volksfeststimmung. Vom 7. bis 11. November findet dort der 539. Hochheimer Markt statt – einer der ältesten Jahrmärkte Deutschlands.

Fahrgeschäfte, Marktstände und Landwirtschaft hautnah

Auf einer Fläche von rund 70.000 Quadratmetern erwartet die Besucher ein vielfältiges Angebot: ein großer Vergnügungspark mit modernen Fahrgeschäften, zahlreiche Verkaufsstände sowie ein landwirtschaftlicher Bereich mit Tierschauen und Ausstellungen. Die Veranstalter rechnen in diesem Jahr mit rund einer Million Besuchern aus der gesamten Region.

Offizielle Eröffnung und Öffnungszeiten

Der Markt wird am Freitag, 7. November, um 12 Uhr offiziell eröffnet – traditionell mit Bürgermeister Dirk Westedt, den Rheingauer Weinmajestäten und fünf Böllerschüssen am Kettenkarussell.

Die Fahrgeschäfte sind geöffnet:

  • Freitag und Samstag: 11 bis 0 Uhr

  • Sonntag: 11 bis 23 Uhr

  • Montag und Dienstag: 12 bis 23 Uhr

Imbiss- und Getränkestände öffnen täglich ab 10 Uhr. Angeboten werden regionale Spezialitäten, Klassiker wie gebrannte Mandeln, Pommes oder Bratwurst sowie warme und kalte Getränke.

  • Freitag und Samstag: geöffnet bis 1 Uhr

  • Sonntag bis Dienstag: bis 23 Uhr

Das sind die Highlights 2025

Der Samstag steht im Zeichen der Bezirks-Pferdeschau mit Prämierung auf dem Viehmarktgelände. Für Kinder gibt es Ponyreiten und Begegnungen mit Tieren vom Land.
Am Sonntag folgt die große Galloway-Jungtierschau, organisiert vom Bundesverband Deutscher Galloway-Züchter e. V.

Der traditionelle Viehmarkt am Montagmorgen bietet Auftrieb und Verkauf von Pferden, Ponys, Eseln, Schweinen, Hasen und Geflügel. Zudem lädt ein historischer Marktteil mit Handwerksvorführungen und Händlern zum Entdecken ein. Zum Abschluss erwartet Besucher am Dienstag der beliebte Familientag mit ermäßigten Preisen an den Fahrgeschäften – gefolgt von einem Feuerwerk am Abend.

Anreise und Hinweise

Aufgrund des hohen Besucheraufkommens empfiehlt die Stadt Hochheim, öffentliche Verkehrsmittel oder Shuttlebusse zu nutzen. Im Stadtgebiet ist mit Straßensperrungen und eingeschränkten Parkmöglichkeiten zu rechnen. Das vollständige Programm und alle Öffnungszeiten finden Interessierte auf der offiziellen Seite des Hochheimer Markts unter Programm und Öffnungszeiten des Hochheimer Markts.