Feuerwehr Wiesbaden: Am Donnerstag um 15:25 Uhr wurde die Feuerwehr Wiesbaden durch einen Anwohner in die Moselstraße alarmiert. Der Anrufer meldete Brandgeruch und bräunlichen Rauch. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde ein Schwelbrand in einem unterirdischen Hackschnitzelbunker einer zentralen Heizungsanlage festgestellt. Der Bunker fasst rund 60 m³ Hackschnitzel.
Aufwendige Brandbekämpfung
Die Brandbekämpfung gestaltete sich aufwendig, da der Bunker fast vollständig gefüllt war und die Hackschnitzel schrittweise entnommen werden mussten, um den Brandherd freizulegen. Dank vorhandener großer Zugangsklappen konnte frühzeitig ein Vorgehen in den Bunkerbereichen eingeleitet werden. Die Hausverwaltung war zeitnah vor Ort und unterstützte bei technischen Maßnahmen. Die Heizungsanlage wurde abgeschaltet und auf ein redundantes Heizsystem umgestellt, sodass die Wärmeversorgung des Wohnquartiers weiterhin gewährleistet ist.
Zur Entleerung des Bunkers wurde schweres Gerät benötigt. Eine Fachfirma wurde alarmiert, verfügte jedoch über längere Vorlaufzeit. Übergangsweise unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Dotzheim mit dem Gerätewagen-Logistik und Kran samt Schaufel. Zur Lokalisierung des Brandherdes kam außerdem eine Heustocksonde zum Einsatz, die durch die Freiwillige Feuerwehr Waldems-Esch zur Einsatzstelle gebracht wurde. Bisher konnte der genaue Brandherd aufgrund der Materialtiefe nicht eindeutig lokalisiert werden.
Die Logistik-Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr befindet sich zur Versorgung der Einsatzkräfte vor Ort. Der Rettungsdienst steht vorsorglich in Bereitschaft.
Folgende Einheiten sind bzw. waren im Einsatz:
- Berufsfeuerwehr Wiesbaden
- Freiwillige Feuerwehr Dotzheim
- Freiwillige Feuerwehr Schierstein
- Freiwillige Feuerwehr Frauenstein
- Freiwillige Feuerwehr Igstadt mit Wechselladerfahrzeug
- Rettungsdienst
- Freiwillige Feuerwehr Waldems-Esch mit Spezialgerät.
Weitere Einsätze im Stadtgebiet seit Schichtbeginn um 07:30 Uhr:
08:16 Uhr – Hessenring – Wasserschaden, kein Einsatz erforderlich
09:51 Uhr – Klarenthaler Straße – Notfalltüröffnung, Bewohner öffnete selbst
10:51 Uhr – Ludwig-Erhardt-Straße – PKW-Brand, durch Ersthelfer gelöscht
11:13 Uhr – Erich-Ollenhauer-Straße – Ölspur
15:10 Uhr – Hermann-Brill-Straße – schwarzer Rauch aus Fenster, Fettbrand in Küche, Bewohner leicht verletzt, Feuer aus bei Eintreffen der Feuerwehr
16:05 Uhr – Ludwigstraße – drohender Absturz, Person durch Polizei gesichert
16:17 Uhr – Hasengartenstraße – Notfalltüröffnung, medizinischer Notfall
16:49 Uhr – Schönbergstraße – Notfalltüröffnung, Zugang durch Bekannten
17:26 Uhr – Wiesbadener Straße – Person in Aufzug, Person betreut bis Techniker übernimmt
18:20 Uhr – An der Ringkirche – Person aus Aufzug befreit
18:24 Uhr – Bleichwiesenstraße – Notfalltüröffnung, Bewohner öffnet selbst
19:40 Uhr – Taunusstraße – automatischer Smartphone-Notruf, Sturz in einem Bus, keine Hilfe erforderlich
20:23 Uhr – A66 AS Nordenstadt – AS Wallau – Brand an PKW, gelöscht, niemand verletzt


