Zum 1. November 2025 übernimmt PD Dr. Salmai Turial die Leitung der Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie an der Universitätsmedizin Mainz. Der erfahrene Mediziner gilt als Spezialist auf dem Gebiet der minimal-invasiven Kinderchirurgie, der Chirurgie von Früh- und Neugeborenen sowie der Behandlung angeborener Fehlbildungen und Thoraxwanddeformitäten.
Mit seinem Wechsel aus Magdeburg an die Universitätsmedizin Mainz kehrt Dr. Turial an eine vertraute Wirkungsstätte zurück:
Zwischen 2004 und 2015 war er bereits an der Universitätsmedizin Mainz tätig, unter anderem als Oberarzt und ständiger Vertreter des damaligen Direktors. Zuletzt leitete er am Universitätsklinikum Magdeburg seit 2020 die Abteilung für Kinderchirurgie, Kindertraumatologie und Kinderurologie.
„Die Kinderchirurgie ist ein besonderes Fach, da mit der Versorgung von Kindern und Jugendlichen in der Regel ganz andere Anforderungen verbunden und Kompetenzen erforderlich sind als in der Erwachsenenmedizin. PD Dr. Salmai Turial vertritt das Fachgebiet in seiner gesamten Breite. Wir freuen uns daher sehr, dass er die Direktion unserer Kinderchirurgie übernehmen und die pädiatrische Versorgung an der Universitätsmedizin Mainz weiter gestärkt wird“, erklärt Univ.-Prof. Dr. Ralf Kiesslich, Vorstandsvorsitzender und Medizinischer Vorstand der Universitätsmedizin Mainz.
Fokus auf minimal-invasive Kinderchirurgie und Forschung
Besonderes Interesse zeigt Dr. Turial an der Weiterentwicklung der minimal-invasiven Kinderchirurgie. In seinen klinischen und wissenschaftlichen Arbeiten beschäftigt er sich mit modernen Operationsverfahren, die besonders schonend für kleine Patientinnen und Patienten sind. Neben seiner Tätigkeit im Operationssaal plant er, klinische und experimentelle Studien zur Verbesserung chirurgischer Methoden und zur Behandlung von Thoraxwanddeformitäten durchzuführen.
„Ich freue mich sehr darauf, an die Universitätsmedizin Mainz zurückzukehren und hier die Kinderchirurgie weiterentwickeln zu können. In der klinisch-operativen Versorgung habe ich mich in den letzten Jahren vorwiegend mit der Versorgung von angeborenen und komplexen Fehlbildungen beschäftigt. Diese zum Wohle der Kinder unserer Region weiter zu optimieren, wird ebenso Gegenstand meiner geplanten Arbeit sein“, sagt Dr. Turial.
Zudem betont er: „Mir ist die enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Kindermedizinerinnen und Kindermedizinern sowie mit den Kolleginnen und Kollegen der umliegenden Kinderkliniken sehr wichtig, und ich möchte sie weiter ausbauen.“
Zur Person: PD Dr. Salmai Turial
Salmai Turial wurde 1968 in Herat (Afghanistan) geboren. Nach seinem Medizinstudium in Košice (ehemalige Tschechoslowakei) und an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg promovierte er dort im Jahr 2002. Nach beruflichen Stationen in der Allgemein-, Viszeral-, Gefäß-, Unfall- und Neurochirurgie entschied er sich 1996 vollständig für das Fach Kinderchirurgie.
Von 2004 bis 2015 war Turial an der Universitätsmedizin Mainz tätig, wo er 2011 seine Habilitation und die Venia legendi für das Fach Kinderchirurgie erhielt. Anschließend leitete er die Klinik für Kinderchirurgie und angeborene Fehlbildungen an den Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden (2016–2020), bevor er an das Universitätsklinikum Magdeburg wechselte.
Im Jahr 2023 wurde Dr. Turial vom Tashkent Pediatric Medical Institute (Usbekistan) zum Ehrenprofessor ernannt. Der 57-Jährige ist Mitglied zahlreicher nationaler und internationaler Fachgesellschaften und engagiert sich für den wissenschaftlichen Austausch in der Kinderchirurgie.
Universitätsmedizin Mainz stärkt pädiatrische Versorgung
Mit der Berufung von PD Dr. Turial setzt die Universitätsmedizin Mainz ihren Kurs fort, die medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen weiter auszubauen. Der Amtsantritt erfolgt nur wenige Monate nach dem Start von Univ.-Prof. Dr. Corinna Grasemann als Direktorin der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin – ein starkes Signal für die Zukunft der Kinder- und Jugendmedizin in Mainz.
Artikelempfehlung: 855.000 Euro für die VG Bodenheim


