Kontrollstelle der Autobahnpolizei Gau-Bickelheim
Kontrollstelle | Quelle: Verkehrsdirektion Mainz

Die Autobahnpolizei Gau-Bickelheim führte am Dienstag, den 28. Oktober 2025, zwischen 14:30 Uhr und 17:30 Uhr eine stationäre Kontrollstelle bei Worms auf der B47 aus Fahrtrichtung A61 durch. Ziel der Maßnahme war die Überprüfung von Fahrzeugen und Personen, die möglicherweise im Zusammenhang mit Eigentumsdelikten stehen. Im Rahmen der dreistündigen Kontrolle wurden 40 Fahrzeuge überprüft – mit teils gravierenden Ergebnissen.

Autobahnpolizei Gau-Bickelheim stoppt drei Fahrer ohne Führerschein

Bei den Kontrollen wurden gleich mehrere Fahrten ohne Fahrerlaubnis festgestellt. Drei Männer mussten ihre Fahrzeuge stehen lassen und erwarten nun Strafanzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Gegen 16:00 Uhr kontrollierten die Einsatzkräfte einen 32-jährigen Fahrer eines Mercedes Sprinter, der keinen gültigen Führerschein vorlegen konnte. Die Weiterfahrt wurde untersagt, das Fahrzeug von einem Bekannten abgeholt.

Nur 30 Minuten später, gegen 16:30 Uhr, erwischte es einen 42-jährigen Fahrer eines VW Crafter. Auch er war ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs. Wie im vorherigen Fall wurde das Fahrzeug von einer berechtigten Person übernommen.

Verfolgungsfahrt nach Fluchtversuch auf der B47

Ein besonders brisanter Vorfall ereignete sich um 16:15 Uhr, als die Beamten einen blauen Opel Vectra mit litauischen Kennzeichen kontrollieren wollten. Der Fahrer verlangsamte zunächst, beschleunigte dann plötzlich und ignorierte die Anhaltesignale der Polizei.

Die Beamtinnen und Beamten nahmen mit einem Zivilfahrzeug die Verfolgung auf und konnten den flüchtigen Fahrer schließlich in der Kolpingstraße stoppen. Der 23-jährige Mann wurde widerstandslos festgenommen.

Bei der anschließenden Überprüfung stellte sich heraus, dass der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Zudem war das Fahrzeug nicht zugelassen und nicht versichert. Weiter ergab die Kontrolle, dass der Mann zur Aufenthaltsermittlung durch die Staatsanwaltschaft ausgeschrieben war. Das Fahrzeug wurde sichergestellt, der Fahrer sieht nun mehreren Anzeigen entgegen – unter anderem wegen des Verdachts eines illegalen Straßenrennens, Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

Haftbefehl vor Ort durch Zahlung abgewendet

Am Ende der Kontrolle überprüfte die Polizei einen 39-jährigen Fahrer eines Peugeot, gegen den ein Haftbefehl vorlag. Der Mann konnte die drohende Festnahme durch die sofortige Zahlung des ausstehenden Geldbetrags abwenden und durfte anschließend seine Fahrt fortsetzen.

Die Autobahnpolizei Gau-Bickelheim zieht ein positives Fazit der Kontrolle. Solche gezielten Maßnahmen seien ein wichtiger Bestandteil der Kriminalitätsbekämpfung und trügen wesentlich zur Erhöhung der Verkehrssicherheit bei.

Artikelempfehlung: Neues Wohnprojekt in Alzey: Bezahlbar, modern und nachhaltig