Martinimarkt in Ingelheim – Der beliebte Martinimarkt im Mehrgenerationenhaus (MGH) öffnet in diesem Jahr am 8. und 9. November seine Türen. Besucherinnen und Besucher erwartet im Erdgeschoss des Hauses ein vielseitiges Angebot regionaler Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker aus Ingelheim und Umgebung.
Vielfältiges Kunsthandwerk und Geschenkideen
An zahlreichen Ständen präsentieren Aussteller handgefertigte Produkte – von Holzarbeiten, Keramik und Textilien bis hin zu selbstgemachten Marmeladen, Ölen und Adventsdekorationen. Auch handgestrickte Socken, wärmende Loops, Makramee und Upcycling-Produkte laden zum Stöbern und Kaufen ein – ideal für erste Weihnachtseinkäufe.
Kulinarisches Angebot im Außenbereich
Für das leibliche Wohl sorgt ein breites kulinarisches Angebot im Außenbereich. Neben Waffeln, Kuchen und internationalen Spezialitäten werden am Sonntag auch Kürbissuppe und Wildgulasch serviert. Glühwein, Kinderpunsch und herbstliche Leckereien schaffen eine gemütliche Atmosphäre rund ums MGH.
Familienprogramm und kreative Mitmachangebote
Auch für Kinder und Familien ist gesorgt: Das Kinderkarussell, die Esel des Zirkus Wedrano und eine Feuerschale mit Stockbrot versprechen Abwechslung und Spaß. Ergänzt wird das Programm durch Kreativ-Workshops, bei denen Besucherinnen und Besucher selbst kreativ werden können.
Im Café erwarten Gäste zudem ein Bücherflohmarkt und Kinderschminken. Fahrradwerkstatt, Repaircafé und die „Zauberschmiede“ runden das vielfältige Angebot ab.
Öffnungszeiten und Kontakt: Der Martinimarkt im MGH ist am Samstag von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen sind im Mehrgenerationenhaus Ingelheim erhältlich unter Telefon 06132 898040 oder per E-Mail an info-mgh@ingelheim.de.
Mehrgenerationenhaus Ingelheim
Matthias-Grünewald-Straße 15
55218 Ingelheim am Rhein


