Alte, undichte Fenster treiben die Heizkosten in die Höhe. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, spart nicht nur Energie, sondern kann auch staatliche Fördermittel in Anspruch nehmen. Für den Fenstertausch stehen bundesweite Programme zur Verfügung, die Eigentümer finanziell entlasten. Die wichtigsten Ansprechpartner sind das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).
Förderung durch BEG-Programme
Die „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“ unterstützt Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle, darunter auch den Einbau neuer Fenster oder Außentüren. Zuständig für Zuschüsse ist das BAFA.
-
Zuschusshöhe: Bis zu 15 Prozent der förderfähigen Kosten
-
Bonus für Sanierungsfahrplan: Weitere 5 Prozent bei Nutzung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP)
-
Maximalförderung: 12.000 Euro pro Wohneinheit bei förderfähigen Kosten von bis zu 60.000 Euro
Wichtig: Der Antrag muss vor Beginn der Arbeiten gestellt werden. Sobald ein Vertrag mit einem Handwerksbetrieb unterzeichnet ist, gilt die Maßnahme als gestartet.
Technische Anforderungen
Für die Förderfähigkeit spielen die technischen Eigenschaften der Fenster eine entscheidende Rolle. Maßgeblich ist der U-Wert, der den Wärmedurchgang beschreibt: Je niedriger der Wert, desto besser die Dämmung. Förderprogramme geben klare Grenzwerte vor, die eingehalten werden müssen. Produkte wie die Artevo-Reihe von Rehau können förderfähig sein, sofern sie den vorgegebenen U-Wert erfüllen oder unterschreiten.
Energieeinsparung langfristig sichern
Eine Modernisierung lohnt sich in jedem Fall. Neben den staatlichen Zuschüssen profitieren Hausbewohner langfristig von niedrigeren Heizkosten. Unter windowcalculator.rehau.com lassen sich die möglichen Energieeinsparungen individuell berechnen.
Oft ist auch ein Energieberater notwendig, um Fördermittel korrekt zu beantragen. Die Kosten für die Beratung können mehrere Hundert Euro betragen, sind aber selbst förderfähig – bis zu 50 Prozent übernimmt beispielsweise das BEG-Programm des BAFA.





