Frei-Weinheim – Was einst als spontane Idee unter Nachbarn begann, hat sich inzwischen zu einer festen Tradition entwickelt: Der Weihnachtsmarkt in der Brahmsstraße in Ingelheim lädt auch in diesem Jahr wieder zum stimmungsvollen Beisammensein ein.
Vor drei Jahren entstand der kleine Markt aus einer einfachen Idee – organisiert in nur vier Wochen und getragen von echter Nachbarschaftsliebe. Inzwischen ist daraus ein fester Termin im Kalender vieler Ingelheimer geworden. Mit viel Engagement und Kreativität verwandeln die Anwohnerinnen und Anwohner ihre Straße in ein festlich geschmücktes Winterdorf.
Von der Idee zur festen Größe
Aus anfangs zehn Ständen sind mittlerweile mehr als 25 liebevoll gestaltete Buden geworden. Hier gibt es keine kommerziellen Anbieter – alles stammt von den Nachbarn selbst: hausgemachte Waffeln, Kartoffelpuffer, Bratwürste, Crêpes, Glühwein und handgefertigte Geschenke, die mit Herzblut entstehen.
Gemeinsam für den guten Zweck
Der Weihnachtsmarkt versteht sich nicht nur als Treffpunkt für die Nachbarschaft, sondern auch als solidarisches Projekt. Ein Teil der Einnahmen wird jedes Jahr gespendet – 2023 gingen die Gelder an die örtlichen Kindergärten, 2024 an die Kinderkrebshilfe Mainz. Auch in diesem Jahr wird die Kinderkrebshilfe Mainz e.V. wieder unterstützt.
Ein Stadtteil zeigt Herz
Frei-Weinheim, das idyllisch am Rhein gelegene Viertel mit viel Geschichte, wird nach Ansicht der Veranstalter oft zu wenig beachtet. Mit dem Weihnachtsmarkt wollen die Anwohner das ändern – und zeigen, wie viel Lebensfreude und Gemeinschaft in ihrem Stadtteil steckt.
Einladende Atmosphäre für Groß und Klein
Besucherinnen und Besucher können sich auf festlichen Lichterglanz, Musik und eine gemütliche Atmosphäre freuen. Ob mit Familie, Freunden oder Nachbarn – der Weihnachtsmarkt in der Brahmsstraße ist längst mehr als nur ein Nachbarschaftsprojekt: Er ist ein Symbol für Zusammenhalt, Engagement und gelebte Gemeinschaft. Termin: 28 bis 30. November 2025 in der Brahmsstraße in Frei-Weinheim.


