Brömserburg Rüdesheim an Halloween | Foto: Joachim Piszczan
Brömserburg an Halloween | Foto: Joachim Piszczan

Am 1. und 2. November 2025 wird die Brömserburg in Rüdesheim erneut zum Schauplatz eines der spektakulärsten Halloween-Events am Mittelrhein. Unter dem diesjährigen Motto „Inferno“ verwandelt sich die mittelalterliche Burg in ein Reich der Finsternis – mit einer spektakulären Licht- und Feuer-Show, der furchteinflößenden Inferno-Tour durch die Katakomben und einem abwechslungsreichen Nachmittagsprogramm für Familien. Der Eintritt zum Burggelände ist frei.

Ein höllisches Halloween-Erlebnis in authentischer Kulisse an der Brömserburg Rüdesheim

Bereits zum dritten Mal lädt die historische Burganlage zu einem außergewöhnlichen Halloween-Erlebnis ein, das Grusel, Geschichte und Entertainment auf einzigartige Weise vereint. Während sich am Nachmittag die kleinen Hexen, Teufel und Dämonen auf spannende Abenteuer begeben, sorgt am Abend ein eindrucksvoll inszeniertes Schauspiel für Gänsehaut und Nervenkitzel.

Was das Halloween-Spektakel in der Brömserburg so besonders macht, ist seine Authentizität: Keine künstlichen Kulissen, sondern echte Mauern voller Geschichte. Hier verschmelzen Mittelalter-Atmosphäre und moderne Eventtechnik zu einer einzigartigen Inszenierung. Licht- und Spezialeffekte, detailgetreue Ausstattung und packendes Schauspiel schaffen eine dichte, mystische Stimmung.

Unter dem Leitmotiv „Inferno“ öffnet sich für Besucher das Tor zur Unterwelt: Die Inferno-Tour führt durch die finsteren Katakomben der Burg, wo Dämonen, Rituale und düstere Visionen zum Leben erwachen. Für 10 Euro Eintritt erleben Gäste eine packende, interaktive Gruselreise – empfohlen ab 16 Jahren.

Familienfreundlicher Nachmittag voller Magie und Abenteuer

Ab 14 Uhr steht die Brömserburg ganz im Zeichen der kleinen Halloween-Fans. Im Burggarten erwartet sie ein buntes Programm mit einer Hexen-Flugschule, Marshmallow-Rösten am offenen Feuer und zahlreichen gruselig-spaßigen Spielen. Bei der Friedhofs-Rallye erkunden Kinder das Burgareal, begegnen mysteriösen Gestalten und dürfen – wer sich traut – einen Blick in die Krypta werfen. Für tapfere Nachwuchs-Geister gibt es süße Belohnungen.

Spektakuläre Licht- und Feuer-Show am Abend

Wenn die Dämmerung über Rüdesheim hereinbricht, beginnt um 18 Uhr die spektakuläre Licht- und Feuer-Show, die den Burghof in Flammen und Farben taucht. Anschließend startet die Inferno-Tour, das Herzstück des Events, das selbst hartgesottenen Besuchern das Blut in den Adern gefrieren lässt.

Wer lieber feiern als sich fürchten möchte, ist ab 19 Uhr bei der Halloween Party mit DJ Lucifer Hellfire richtig. Hier verwandelt sich die Burg in ein tanzendes Fegefeuer – mit heißen Beats, Kostümen und besonderen Kulinarik-Highlights. Passend zum Motto werden Speisen und Getränke stilecht „aus dem Leichenwagen“ serviert.

Aufwendige Inszenierung mit professionellem Filmteam

Verantwortlich für die Umsetzung ist erneut Filmemacher Carl Philipp Jung mit seinem erfahrenen Kreativteam. Mehr als 30 Schauspielerinnen und Schauspieler, Licht- und Eventtechniker, Audiodesigner, Make-up-Artists und Dekorateure verwandeln die Brömserburg in eine düstere Theaterkulisse. Aus Requisitenlagern in Köln und München werden mehrere LKW-Ladungen voller Ausstattung angeliefert – darunter Käfige, Pranger, Scheiterhaufen und ein echter Leichenwagen.

Mit moderner Computertechnik, präziser Lichtregie und eindrucksvollen Spezialeffekten entsteht so ein Halloween-Erlebnis, das Realität und Fantasie miteinander verschmelzen lässt – intensiver, düsterer und spektakulärer als je zuvor.

Artikelempfehlung: Zukunft starten: Mitmach-Tag für Mädchen in Bad Kreuznach