Bad Kreuznach – Unter dem Motto „Chancen erkennen – Zukunft starten“ lädt das Quartierszentrum, Planiger Straße 4, für Donnerstag, 23. Oktober, von 11 bis 15 Uhr zu einer besonderen Mitmach-Veranstaltung für Schülerinnen ein.
In Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Bad Kreuznach, dem Internationalen Bund (IB), der Koordinierungsstelle Jugendberufsagentur Plus und der Kunstwerkstatt Bad Kreuznach bietet der Nachmittag vielfältige Informationen, Austauschmöglichkeiten und kreative Angebote.
Eingeladen sind Schülerinnen im Alter von 13 bis 17 Jahren, die sich über Themen wie Gleichstellung, Integration, Bildung und Zukunftschancen informieren und austauschen möchten. Ziel der Veranstaltung ist es, junge Menschen zu stärken, ihr Selbstbewusstsein zu fördern und ihnen Wege zur aktiven Mitgestaltung ihrer Zukunft aufzuzeigen.
Die Teilnehmenden können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen:
-
Die Gleichstellungsbeauftragte stellt Rechte und Chancen für Mädchen und Frauen vor und spricht über Teilhabe und Vielfalt.
-
Die Jugendmigrationsdienste informieren über Unterstützungsangebote, Ausbildung und Möglichkeiten für Mädchen.
-
Die Kunstwerkstatt lädt zum kreativen Basteln ein. Wer mag, kann ein individuelles Armband gestalten.
Dazu gibt es einen Snackbereich, ein Glücksrad mit kleinen Preisen und viele Gelegenheiten zum Kennenlernen und ins Gespräch kommen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und mitzuwirken.
Kontakt für Rückfragen:
Quartierszentrum Pariser Viertel
Planiger Straße 4, 55543 Bad Kreuznach
E-Mail: ibtessam.beidoun@bad-kreuznach.de
Tel.: 0671 970 52 997