Am Dienstag, 21. Oktober, wird um 17 Uhr die Ausstellung „Wald-Sichten“ mit einem Rundgang mit den Künstlerinnen und Künstlern im Rathaus Wiesbaden eröffnet. Oberbürgermeister Gerd-Uwe Mende hält um 17.30 Uhr eine Ansprache.
Mitwirkende Kunstschaffende
Im Anschluss werden die beteiligten Künstlerinnen und Künstler vorgestellt:
Julia Belot, Thomas Dilger, Udo W. Gottfried, Sigrid Holighaus, Hans-Jürgen Fulland, Ute Kilian, Melissa Klingelhöfer, Andreas Koridass, Bernhard Mündel, Renate Schwarz-Kraft, Euphrosina Stratenwerth, Karin Tettenborn und Rolf Toyka.
Vom Waldprojekt zur Ausstellung im Rathaus
Nach vier Kunstprojekten im Wiesbadener Wald unter der Überschrift „Mensch – Natur – Kultur“ – sowie zwei Projekten in den Kuranlagen – präsentieren die beteiligten Kunstschaffenden nun ihre Werke im Rathaus-Foyer.
Diese Ausstellung bedeutet eine neue, indirekte Auseinandersetzung mit dem Thema Wald: Statt des unmittelbaren künstlerischen Dialogs mit der Natur steht diesmal die Reflexion der Begegnung mit dem Wald im Mittelpunkt.
Vielfalt der Eindrücke und Techniken
Gezeigt werden Arbeiten, die vielfältige Eindrücke, Erlebnisse, Gedanken, Empfindungen und Hoffnungen zum Thema Wald ausdrücken. Die Werke reichen von gefühlvollem Erinnern über kritisches Hinterfragen des Umweltverhaltens bis hin zu dokumentarischen oder mythologisch inspirierten Ansätzen – entstanden im Wiesbadener Wald und darüber hinaus.
Die Ausstellung bietet eine breite Palette künstlerischer Ausdrucksformen:
Öl- und Acrylgemälde, Aquarelle, Skulpturen und Plastiken, Fotografien sowie ein interaktives Kunstwerk, das Besucherinnen und Besucher zur aktiven Mitgestaltung einlädt, indem einzelne Felder übermalt werden dürfen.
Öffnungszeiten
Die Ausstellung ist bis Freitag, 31. Oktober, geöffnet.
Besuchszeiten:
-
Montag bis Freitag: 7 bis 18.30 Uhr
-
Samstag: 9 bis 15 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Adresse: Rathaus Wiesbaden – Schlossplatz 6 – 65183 Wiesbaden