Feuerwehr Wiesbaden – In der Nacht von Sonntag auf Montag mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Wiesbaden zu insgesamt drei Brandeinsätzen ausrücken. Neben der Berufsfeuerwehr, die mit mehreren Löschzügen vor Ort war, wurden auch diverse Freiwillige Feuerwehren zur Unterstützung alarmiert, um die Einsätze schnell und effizient abzuarbeiten.
Heimrauchmelder löst Alarm aus
Um 21:10 Uhr wurde der Löschzug der Feuerwache 1 zu einem piepsenden Heimrauchmelder in die Dotzheimer Straße alarmiert. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte feststellen, dass die Auslösung durch angebrannte Speisen verursacht wurde, die ein Anwohner versehentlich vergessen hatte.
Die Feuerwehr belüftete die betroffene Wohnung. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.
Verrauchte Wohnung in Mainz-Kastel
Die nächste Alarmierung erfolgte um 00:51 Uhr. Der Löschzug der Feuerwache 2 sowie die Freiwillige Feuerwehr Mainz-Kastel rückten in die Straße „In der Witz“ aus. Dort war eine verrauchte Wohnung gemeldet worden, in der sich noch mehrere Personen befinden sollten.
Auch hier bestätigte sich die Meldung: Eine Person wurde durch die Einsatzkräfte aus der Wohnung geführt. Die Ursache der Verrauchung lag auch hier im Küchenbereich. Nach Abschluss der Kontrolle wurde die Wohnung maschinell entraucht. Verletzt wurde niemand.
Starker Rauch in Gaststätte
Die dritte Alarmierung ging gegen 05:30 Uhr in der Leitstelle ein: In einer Gaststätte in der Dotzheimer Straße wurde eine starke Rauchentwicklung und Flammenschein gemeldet. Daraufhin alarmierte die Leitstelle den Löschzug der Feuerwache 1, die Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte sowie den Rettungsdienst.
In den Räumlichkeiten einer Gaststätte, die aktuell renoviert wird, konnten die Einsatzkräfte eine starke Verrauchung und Feuerschein bestätigen. Aus allen Fensterritzen drang dichter Rauch. Nachdem die Tür zu den Gasträumen gewaltsam geöffnet war, konnte ein Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vorgehen und das Feuer rasch löschen. Parallel wurden der Treppenraum und die darüberliegenden Wohnungen auf Personen und Rauchausbreitung kontrolliert, da mehrere Fenster gekippt waren.
Glücklicherweise konnten sich alle Bewohner unbeschadet ins Freie retten, sodass auch bei diesem Einsatz niemand verletzt wurde. Sowohl die Gaststätte als auch der Treppenraum wurden anschließend mit Hochleistungslüftern entraucht. Zur Ermittlung der Brandursache hat die Polizei Westhessen ihre Arbeit aufgenommen.
Während der Einsatzmaßnahmen musste die Dotzheimer Straße im Bereich der Einsatzstelle gesperrt werden, sodass neben dem Individualverkehr auch der Busverkehr zum Erliegen kam. Die Einsatzmaßnahmen konnten gegen 7:00 Uhr beendet werden.