Oktagon 78 | Foto: Oktagonmma.com

MMA-News: Am Samstag, den 18. Oktober 2025, verwandelt sich die Lanxess Arena in Köln in das Zentrum des europäischen Mixed Martial Arts. Bei OKTAGON 78 treten internationale Spitzenkämpfer in den Käfig. Besonders im Fokus steht der Fight zwischen Christian Eckerlin und Ivica Trušček. BYC-News ist erneut live vor Ort und berichtet direkt aus der Arena.

Der Werdegang zur Veranstaltung

Die MMA-Promotion OKTAGON MMA hat sich in den vergangenen Jahren fest in Europa etabliert und bespielt mittlerweile regelmäßig Arenen in Deutschland, Tschechien sowie weiteren Ländern. Für die kommende Veranstaltung in Köln lässt sich die Organisation bewusst Zeit, denn es ist fast zwei Jahre her, dass OKTAGON zuletzt in der Millionenmetropole gastierte. Entsprechend wird die Rückkehr nach Köln als ein besonderes Ereignis inszeniert und beworben. Mit Spannung blicken Fans und Beobachter nun darauf, wie das Event im Vergleich zu früheren OKTAGON-Shows abschneiden wird – sowohl hinsichtlich der Zuschauerzahlen als auch in Bezug auf die sportliche Qualität der Kämpfe.

Eckerlin gegen Trušček

Im Main Event stehen sich Christian Eckerlin „King of Germany“ (38) und Ivica “Terror” Trušček (37) gegenüber im Weltergewicht (77 kg / 170 lbs). 

  • Christian Eckerlin führt eine Kampfbilanz von 17 Siegen bei 7 Niederlagen.  
  • Ivica Trušček hat eine längere Kampfbilanz (44 Siege, 39 Niederlagen) und ist in der Region um Zagreb aktiv.  
  • In Community-Prognosen liegt Eckerlin mit großer Mehrheit vorn – viele sehen ihn als Favoriten für den Sieg via KO, Submission oder Entscheidung.  

Dieses Aufeinandertreffen markiert für beide Kämpfer eine Chance: Eckerlin im Heimmarkt zu glänzen, Trušček sich in der europäischen MMA-Szene weiter zu profilieren.

OKTAGON Fight Card – Offizielle Bout Line-up

Die Fans dürfen sich auf eine starke Fight Card freuen, die von einem Titelkampf im Bantamgewicht bis zu explosiven Heavyweight-Clashes reicht.

  • Main Event – Bantamweight Title Fight (135 lbs)

Igor Severino (22) vs. Khurshed Kakhorov (32)
Vacant OKTAGON Bantamweight Championship
Zwei Top-Contender im Bantamgewicht battlen um Gold: Der junge Brasilianer Severino trifft auf den erfahrenen Kakhorov in einem Fight, der über fünf Runden angesetzt ist.

  • Co-Main Event – Bantamweight Bout (135 lbs)

Alina Dalaslan (25) vs. Katharina Lehner (35)
Ein spannendes Duell zwischen zwei der besten deutschen Athletinnen im Bantamgewicht. Technik, Präzision und Cardio werden hier entscheidend sein.

  • Featherweight Bout (145 lbs)

Deniz Ilbay (30) vs. Teo Smith
Der frühere Profiboxer Deniz „El Pistolero“ Ilbay steigt erneut ins Oktagon, um gegen den Schweizer Newcomer Teo Smith zu beweisen, dass seine Striking-Power auch im MMA den Unterschied macht.

  • Welterweight Bout (170 lbs)

Tamerlan Dulatov (25) vs. Henrique Melo (31)
Nach einer kurzfristigen Fight-Cancellation bei OKTAGON 76 meldet sich Dulatov zurück. Ihm gegenüber steht der gefährliche Brasilianer Melo – ein Duell zweier Knockout-Artists.

  • Catchweight Bout (160 lbs)

Arijan Topallaj (26) vs. Hassan Kayani (32) 
Ein technisch versiertes Match-up im Catchweight. Beide Athleten kommen mit starkem Momentum in diesen Kampf, der jede Sekunde kippen kann.

  • Middleweight Bout (185 lbs)

Cihad Akipa (29) vs. David Piechaczek (37)
Ein Stile-Clash zwischen Akipas aggressivem Vorwärtsdrang und Piechaczeks Erfahrung. Beide stehen unter Druck, ein Statement zu setzen.

  • Middleweight Bout (185 lbs)

Marek Bartl (32) vs. Kennedy Rayomba
Bartl will in der Division wieder angreifen, doch der dynamische Rayomba bringt gefährliche Reichweite und Athletik mit.

  • Light Heavyweight Bout (205 lbs)

Frederic „Der Neandertaler“ Vosgröne (29) vs. Jesus Samuel Chavarría (24)
Power vs. Präzision: Vosgröne will mit seiner brachialen Physis beeindrucken, während Chavarría auf Technik und Timing setzt.

  • Heavyweight Bout (265 lbs)

Patrick Vespaziani (33) vs. Yevhenii Orlov (36)
Zwei echte Schwergewichte treffen aufeinander – rohe Gewalt und Knockout-Gefahr garantiert.

  • Heavyweight Bout (265 lbs)

Kasim Aras (38) vs. Simon Biyong (34)
Veteran Aras misst sich mit dem explosiven Biyong. Erfahrung trifft auf Dynamik – ein Kampf, der schnell vorbei sein könnte.

  • Cancelled Bout

Ronald Paradeiser (28) vs. Marcel Grabinski (33)
Abgesagt aufgrund eines verletzungsbedingten Rückzugs von Grabinski.

Das Spektrum reicht von lokalen Talenten bis zu etablierten europäischen Kämpfern. Das verspricht Vielfalt – Kämpfer mit Submission-Fähigkeiten, Strikern mit Knockout-Potenzial und Athleten mit Ausdauerqualitäten.

Bedeutung für Köln und die MMA-Szene

Für Köln ist OKTAGON 78 weit mehr als nur ein Sportevent, denn es steht als klares Statement dafür, dass die Stadt inzwischen fest Teil der wachsenden MMA-Kultur Europas ist. Gleichzeitig bietet die Veranstaltung für OKTAGON selbst eine wertvolle Gelegenheit, sowohl die Marke als auch die eigene Reichweite in Deutschland weiter auszubauen – und das insbesondere im direkten Vergleich zu anderen großen MMA-Organisationen auf dem europäischen Markt.

Erlebe die Action live – exklusiv auf RTL+!

Verpasse keinen Schlag, keine Submission und auch keinen Knockout – denn OKTAGON läuft jetzt exklusiv live auf RTL+! Erlebe nicht nur alle Fights der Main Card in gestochen scharfer Qualität, sondern auch den spannenden Bantamgewichtstitelkampf zwischen Igor Severino und Khurshed Kakhorov – live, ungeschnitten und absolut hautnah. Mit RTL+ bist du dabei, wenn die härtesten Kämpfer Europas ins Oktagon steigen und um Ruhm, Ehre und Titel kämpfen. Ganz egal, ob auf dem Smart TV, Smartphone oder sogar Laptop – schalte ein, denn wenn es heißt: Kampfzeit ist Prime Time, willst du garantiert nichts verpassen!

OKTAGON – live und exklusiv auf RTL+.
Jetzt anmelden und das Event in voller Länge streamen

Letzte Tickets für das Event der Superlative findet ihr hier

Ein Kampf der Erwartungen

Mit OKTAGON 78: Eckerlin vs. Trušček steht eine Veranstaltung bevor, die für zahlreiche Fans längst zu einem echten Pflichttermin geworden ist. Denn zwischen Heimvorteil, Titelchance und zugleich internationaler Bühne vereint dieser Abend mehr als nur sportliche Spannung – er könnte entscheidend dazu beitragen, Kölns Position auf der MMA-Landkarte nachhaltig zu festigen.

Artikelempfehlung: Spektakuläre Kämpfe und ein emotionales Comeback – Oktagon 76 begeistert Frankfurt