Nachrichten Mainz: Ein ungewöhnlich ereignisreicher Mittwoch, 1. Oktober 2025, beschäftigte die Mainzer Polizei: Innerhalb weniger Stunden registrierten die Beamten einen dreisten Trickdiebstahl, die Festnahme zweier Ladendiebe sowie einen Autoaufbruch.
Trickdiebstahl in der Innenstadt
Gegen 12 Uhr wurde ein 83-jähriger Mainzer in der Breiten Straße Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann öffnete die Autotür des Seniors, bat um Wechselgeld und lenkte ihn dadurch offenbar geschickt ab. Wenige Minuten später stellte der Mann fest, dass 500 Euro aus seiner Geldbörse fehlten.
Der Täter wird als etwa 170 Zentimeter groß, schwarz gekleidet, mit kurzem schwarzen Haar und Vollbart beschrieben. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Mainz unter 06131/65-33999 entgegen.
Ladendiebe in der Altstadt von Mainz gestellt
Am Nachmittag gegen 16:15 Uhr meldete ein Ladendetektiv zwei flüchtende Diebe in der Schusterstraße. Die Männer hatten Parfum gestohlen und waren in Richtung Quintinstraße geflohen. Eine Streife der Altstadtwache konnte die Täter wenig später in der Altenauerstraße aufspüren und festnehmen.
In ihren Rucksäcken fanden die Beamten mehrere hochwertige, original verpackte Parfums. Bei den Verdächtigen handelt es sich um einen 24-jährigen Hesse und einen 23-jährigen wohnsitzlosen Mann. Beide erhielten einen Platzverweis und müssen sich nun vor Gericht verantworten.
Autoaufbruch am Hechtsheimer Friedhof
Am Abend gegen 18 Uhr schlugen Unbekannte am Parkplatz des Hechtsheimer Friedhofs eine Autoscheibe ein. Die 66-jährige Besitzerin hatte ihren Wagen für einen Friedhofsbesuch abgestellt. Aus dem Fahrzeuginneren wurde ihre Handtasche gestohlen, die neben Bargeld auch persönliche Dokumente und ein Mobiltelefon enthielt.
Artikelempfehlung: Reinigungsarbeiten am Brückenkopf in Mainz-Kastel