Nachrichten Rüsselsheim: Mit Beginn des neuen Betreuungsjahres haben in den städtischen Kindertagesstätten und Betreuungsschulen von Rüsselsheim am Main 31 neue Auszubildende ihre Tätigkeit aufgenommen. Zusätzlich absolvieren zehn junge Menschen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in den Einrichtungen.
Dank und Anerkennung vom Bürgermeister
Bürgermeister Murat Karakaya begrüßte die Nachwuchskräfte bei einer Willkommensveranstaltung. Er betonte: „Die pädagogischen Fachkräfte übernehmen eine der wichtigsten Aufgaben in unserer Stadt. Sie tragen große Verantwortung, denn sie begleiten das Aufwachsen unserer Kinder. Unsere neuen Auszubildenden bereichern den Kita-Alltag mit ihren vielfältigen Hintergründen. Gleichzeitig werden sie von erfahrenen Teams intensiv begleitet und gefördert.“
Breites Ausbildungsspektrum in Rüsselsheim
Die Stadt Rüsselsheim bietet unterschiedliche Wege, Praxiserfahrung für den Beruf der Erzieherin oder des Erziehers zu sammeln. In diesem Jahr starten:
-
elf Personen in der Sozialassistenz,
-
zwölf im Anerkennungsjahr,
-
vier in der berufsbegleitenden Ausbildung und
-
vier in der praxisintegrierten vergüteten Ausbildung (PivA).
Sie alle werden in den insgesamt 29 städtischen Kindertagesstätten und fünf Betreuungsschulen eingesetzt.
Perspektive auf Festanstellung
Bei der Auftaktveranstaltung lernten die angehenden Erzieherinnen und Erzieher wichtige Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner aus der Verwaltung kennen. Sie erhielten außerdem wertvolle Einblicke in deren Arbeit.
Zunächst gaben die Vertreterinnen und Vertreter der Verwaltung einen Überblick über den Ablauf der Ausbildung. Anschließend zeigten sie, welche vielfältigen Möglichkeiten sich innerhalb der Stadt bieten.
Besonders deutlich wurde das Engagement der Stadtverwaltung durch ein Angebot: Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung können die Absolventinnen und Absolventen eine Festanstellung in Rüsselsheim übernehmen.
Artikelempfehlung: Über eine Million Fördermittel für Sporthalle Dicker Busch