Nachrichten Mainz: Ein Wasserrohrbruch im Kreuzungsbereich „Am Wildgraben“, „Untere Zahlbacher Straße“ und „Zahlbacher Steig“ sorgt seit dem Wochenende für erhebliche Einschränkungen im Mainzer Süden. Die Reparaturarbeiten werden voraussichtlich drei bis vier Wochen dauern und führen zu umfangreichen Umleitungen.
Schaden größer als gedacht
Zunächst hatten die Mainzer Netze GmbH den Bruch in der Nacht von Freitag auf Samstag provisorisch behoben. Doch schon wenige Tage später zeigte sich, dass die Leitung stärker beschädigt ist als angenommen. Deshalb muss nun ein größerer Bereich der Kreuzung aufgegraben und zusätzliche Anlagenteile instandgesetzt werden.
Versorgung bleibt weitgehend gesichert
Trotz der Arbeiten blieb die Trinkwasserversorgung der Anwohnerinnen und Anwohner am Wochenende stabil. Auch in den kommenden Wochen wollen die Mainzer Netze die Versorgung aufrechterhalten – mit Ausnahme einzelner kurzfristiger Unterbrechungen, die während der Instandsetzung notwendig werden.
Vollsperrung und Umleitungen
Während der Bauarbeiten ist die Zahlbacher Steig in beide Richtungen vollständig gesperrt. Der Verkehr wird über ausgeschilderte Umleitungen geleitet. Autofahrerinnen und Autofahrer müssen daher mit längeren Fahrzeiten rechnen.
Ende der Arbeiten frühestens Ende Oktober
Nach Einschätzung der Mainzer Netze werden die Reparaturen mindestens drei bis vier Wochen dauern. Damit bleibt die Zahlbacher Steig bis voraussichtlich Ende Oktober gesperrt.
Artikelempfehlung: Vollsperrung der Ludwig-Nauth-Straße in Mainz-Bretzenheim