Symbolbild Festnahme BYC-News
Symbolbild Festnahme BYC-News

Ermittlungserfolg nach einem grausamen Gewaltverbrechen: Vier Tage nach dem Fund einer getöteten 38 Jahre alten Frau in Darmstadt hat die Polizei am Sonntagabend (21. September 2025) einen Tatverdächtigen festgenommen.

Opfer und Tatverdächtiger kannten sich

Wie Staatsanwalt Robert Hartmann gegenüber der BILD bestätigte, bestand zwischen dem Opfer und dem 62-jährigen Mann aus dem hessischen Groß-Gerau eine persönliche Verbindung. Welche Art von Beziehung vorlag, sei jedoch noch unklar und Teil der laufenden Ermittlungen.

Die Festnahme erfolgte am Sonntag gegen 20 Uhr auf einem Parkplatz im Stadtteil Kranichstein. „Auf den 62-Jährigen kamen wir durch einen Zeugenhinweis. Daraufhin fuhren die Ermittler zu seinem Wohnort in Groß-Gerau. Als er dort nicht anzutreffen war, konnte er in Kranichstein geortet und festgenommen werden“, erklärte Hartmann gegenüber der Zeitung.

Fund der Leiche am Kavalleriesand

Am Mittwochmorgen (17. September 2025) hatten Spaziergänger die 38-jährige Frau leblos auf einem Schotterweg im Bereich Kavalleriesand entdeckt. Rettungskräfte versuchten noch, sie zu reanimieren – ohne Erfolg.

Eine Obduktion ergab, dass die Frau an Stich- und Schnittverletzungen starb. Polizei und Staatsanwaltschaft gingen sofort von einem Tötungsdelikt aus und richteten die Mordkommission „Reiter“ ein. Mehr als 30 Ermittler suchten seither nach Spuren und Zeugen.

Der Bereich zwischen Kavalleriesand und den Gleisen zum Hauptbahnhof wurde weiträumig abgesperrt. Spürhunde, Drohnen und die Polizeifliegerstaffel kamen bei der Spurensuche zum Einsatz. Auffällig war der Abtransport einer Parkbank, die in Folie verpackt wurde – möglicherweise ein zentrales Beweisstück.

Am selben Tag durchsuchten Einsatzkräfte Wohnungen in Kranichstein und Groß-Gerau. Auch das Grünflächenamt unterstützte die Ermittlungen und rodete Teile des Geländes, um Spuren besser sichern zu können.

Haftbefehl wegen Mordverdachts

Am Montag erließ eine Ermittlungsrichterin Haftbefehl wegen Mordverdachts gegen den 62-Jährigen. Der Mann befindet sich nun in Untersuchungshaft. Das Motiv ist bislang unklar. Die Ermittler gehen jedoch nicht von einem Zufallsopfer aus. Der Tatverdächtige hat bisher keine Angaben gemacht.