Foto: FF Göllheim

Nachrichten Alzey-Worms: Am Samstagabend, 20. September 2025, ereignete sich auf der Autobahn A63 in Fahrtrichtung Mainz ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt vier beteiligten Fahrzeugen. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei lieferten sich zwei der Wagen offenbar ein illegales Rennen.

Dacia kollidiert mit Chevrolet

Gegen 20:10 Uhr fuhr ein Dacia-Fahrer auf dem rechten Fahrstreifen der Autobahn A63. Wegen einer temporären Baustelle endete dieser Fahrstreifen, sodass der Fahrer auf den linken wechseln musste. Dabei schätzte er die Geschwindigkeit zweier herannahender Fahrzeuge – eines Chevrolets und eines Audis – falsch ein.

In der Folge prallte der Dacia mit dem Chevrolet zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Dacia auf einen Vorwarner der Autobahnmeisterei am Seitenstreifen geschoben. Der Chevrolet überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen.

Audi-Fahrer bremst rechtzeitig

Der Audi-Fahrer konnte nach Angaben der Polizei noch rechtzeitig abbremsen. Dadurch verhinderte er eine Kollision sowohl mit den Unfallfahrzeugen als auch mit der Leitplanke.

Verletzte und Rettungseinsatz auf Autobahn A63

Bei dem Unfall wurden die beiden Insassen des Dacia leicht verletzt. Die beiden Fahrzeuginsassen des Chevrolets erlitten hingegen schwere Verletzungen. Rettungsdienst und Rettungshubschrauber brachten sie in umliegende Krankenhäuser. Im Einsatz waren zudem starke Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Göllheim und Winnweiler sowie mehrere Rettungswagen.

Zeugen berichten von Rennen

Mehrere Zeugen erklärten gegenüber den Einsatzkräften, dass Audi und Chevrolet mit hoher Geschwindigkeit unterwegs gewesen seien. Ihren Beobachtungen nach hätten sich die beiden Fahrzeuge ein Rennen geliefert.

Stundenlange Vollsperrung

Für die Unfallaufnahme musste die A63 zwischen den Anschlussstellen Göllheim und Kirchheimbolanden vollständig gesperrt werden. Die Sperrung dauerte von 20:22 Uhr bis 03:50 Uhr.

Polizei bittet um Hinweise

Die Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim ermittelt nun wegen des Verdachts auf ein illegales Autorennen. Zeugen, die weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06701/9190 zu melden

Artikelempfehlung: Oktagon 76 – Frankfurt im Ausnahmezustand