Der Bau des neuen Terminal 3 am Flughafen Frankfurt befindet sich in der Endphase. Damit der Start nach den Osterferien 2026 reibungslos gelingt, plant die Fraport AG einen umfangreichen Probebetrieb. Rund 8.000 freiwillige Komparsen sollen ab Januar 2026 alle Abläufe im Terminal testen – von der Anreise über die Sicherheitskontrolle bis hin zum Boarding.
Anmeldung für Testpassagiere ab sofort möglich
Nach der Registrierung werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihren gewünschten Testtag vorgemerkt. Fraport wählt die Komparsen anhand von Kriterien aus, die die Passagierstruktur des gesamten Flughafens widerspiegeln sollen. So entsteht eine möglichst realistische Testgruppe. Die Proben finden dienstags und donnerstags statt, mit jeweils 200 bis 1.000 Teilnehmenden.
„Der Anmeldestart für den Probebetrieb mit externen Testpassagieren markiert einen weiteren wichtigen Meilenstein hin zur Inbetriebnahme unseres neuen Terminal 3“, erklärt Stefan Schulte, Vorstandsvorsitzender der Fraport AG. „Es zeigt, wie weit wir mit der baulichen Fertigstellung sind und wie nahe die Inbetriebnahme rückt. Ich bedanke mich bei allen Kolleginnen und Kollegen der Fraport Ausbau Süd GmbH (FAS), bei allen weiteren Projektbeteiligten und bei allen Fraport-Beschäftigten, die zum bisherigen Gelingen und zu den Vorbereitungen des Probebetriebs beigetragen haben.“
Realistische Tests für alle Abläufe
Im sogenannten ORAT-Prozess (Operational Readiness and Airport Transfer) werden nicht nur Standardabläufe wie Check-in, Sicherheitskontrollen oder Gepäckprozesse überprüft. Auch besondere Situationen wie Evakuierungen oder ein Ausfall der Gepäckförderanlage stehen auf dem Testprogramm. Neben den Komparsen sind bis zu 200 Beschäftigte von Fraport, Behörden und Dienstleistern eingebunden.
Die Organisation übernimmt Fraport gemeinsam mit der uCastMe GmbH (ucm), einem Spezialisten für Personal- und Einsatzplanung im Flughafenbetrieb. Ucm koordiniert die Rekrutierung, die Kommunikation mit den Statisten und die Betreuung der Testpassagiere vor Ort.
Terminal 3 fast fertiggestellt
Während die Testvorbereitungen laufen, geht auch der Bau von Terminal 3 in die finale Phase. Bereits abgeschlossen sind die Flugsteige G, H und J sowie das neue Parkhaus mit 8.500 Stellplätzen. Auf der Trasse der neuen Sky Line-Bahn, die das Terminal 3 mit den bestehenden Terminals verbindet, finden bereits Testfahrten statt.
Im Hauptgebäude liegt der Fokus aktuell auf den technischen Anlagen: Brandmelde- und Entrauchungssysteme, Evakuierungseinrichtungen sowie die umfangreiche Abnahme durch Sachverständige stehen im Mittelpunkt. Damit setzt Fraport einen weiteren Schritt, um das neue Terminal im Frühjahr 2026 erfolgreich zu eröffnen.#
Der Probebetrieb läuft vom 27. Januar bis zum 16. April 2026. Interessierte können sich ab sofort online registrieren: Hier geht es zur Anmeldung für den Probebetrieb im Terminal 3
Artikelempfehlung: Fraport erhält Förderung für vollelektrische Flugzeugschlepper