Übergabe Gewerbegebiet An der Sülz in Wallertheim
Foto: VG Wörrstadt

Nach knapp einjähriger Bauzeit hat die MVV Regioplan GmbH, Tochtergesellschaft des Mannheimer Energieunternehmens MVV, das neue Gewerbegebiet „An der Sülz“ in Wallertheim (Verbandsgemeinde Wörrstadt, Landkreis Alzey-Worms) offiziell an die Ortsgemeinde übergeben. Auf einer Fläche von 2,35 Hektar wurden zwölf Grundstücke erschlossen, die zwischen 1.000 und 3.000 Quadratmeter groß sind.

Ein wichtiger Meilenstein für die Region

Das neue Gewerbegebiet liegt direkt an der Landesstraße L407, nahe der B420 und der Autobahn A61, sowie fußläufig zum Bahnhof Wallertheim. Damit schafft es dringend benötigte Gewerbeflächen für ansässige Betriebe und neue Unternehmen.

„Die Nachfrage von Gewerbetreibenden nach Bauland übersteigt in unserer Region weiterhin das Angebot. Mit dem Gewerbegebiet ‚An der Sülz‘ schaffen wir dringend benötigte Erweiterungsflächen, sichern bestehende Arbeitsplätze und schaffen neue – ein entscheidender Schritt für die Zukunftsfähigkeit unserer Verbandsgemeinde“, erklärte Markus Conrad, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wörrstadt, bei der Einweihung.

Auch Wallertheims Ortsbürgermeister Dorian Depué hob die Bedeutung des Projekts hervor: „Das Gewerbegebiet ‚An der Sülz‘ ist eine Herzensangelegenheit und ein entscheidender Faktor für die wirtschaftliche und strukturelle Entwicklung unserer Ortsgemeinde. Es ermöglicht uns, Arbeitsplätze vor Ort zu schaffen, Gewerbesteuereinnahmen zu generieren und unsere dörfliche Entwicklung nachhaltig zu stärken.“

Herausforderungen bei der Umsetzung

Die Bauarbeiten hatten im Oktober 2024 mit dem symbolischen Spatenstich begonnen und konnten früher als geplant abgeschlossen werden. „Ich bedanke mich herzlich bei allen Projektbeteiligten, der Verbandsgemeinde, der Ortsgemeinde und den Bürgerinnen und Bürgern für die gute Zusammenarbeit und das Verständnis während der Bauzeit“, so Dr. Alexander Kuhn, Geschäftsführer der MVV Regioplan.

Bereits seit 2017 war das Projekt Teil eines umfangreichen Planungsprozesses. MVV Regioplan übernahm dabei die Erschließungsträgerschaft, die technische und kaufmännische Projektsteuerung sowie die Koordination der Versorgung mit Strom, Wasser, Gas, Breitband und Beleuchtung. Auch ökologische Ausgleichsmaßnahmen, darunter Blühflächen und Artenschutzprogramme für Feldbrüter, wurden umgesetzt.

Stärkung des Wirtschaftsstandorts Wallertheim

Durch die verkehrsgünstige Lage, die Nähe zum Rhein-Main-Gebiet und die moderne Infrastruktur gilt das Gewerbegebiet als zukunftsweisender Standort für mittelständische Unternehmen. „Mit dem neuen Gewerbegebiet sichern wir die Zukunftsfähigkeit unserer Gemeinde und schaffen wichtige Perspektiven für mittelständische Betriebe in der Region“, betonte Bürgermeister Depué abschließend.

Mit der Fertigstellung des Gewerbegebiets „An der Sülz“ ist ein bedeutender Schritt für die wirtschaftliche Entwicklung in der Verbandsgemeinde Wörrstadt gelungen.

Artikelempfehlung: Insolvenz der Würzburger & Co. KG (RheinMain-Express) in Budenheim