bus

Während des Rotweinfests von 27. September bis 5. Oktober 2025 fahren vorübergehend wieder die beiden Nachtbuslinien 618 und 619 in Ingelheim. Das On-Demand-Angebot „meinKARL“ wird für diese Zeit ausgesetzt. Die Regionalbuslinien 625, 626, 640 und 654 sowie die Linien 56, 79 und 91 der Mainzer Mobilität fahren ebenfalls bis in die Nacht hinein.

Aufgrund des guten Busangebots in Ingelheim bietet es sich an, das Auto stehen zu lassen und mit Bus oder Bahn kostenlos zum Rotweinfest und wieder nach Hause zu fahren, was auch die Parkplatzsuche erspart.

Während der Festtage ganztägig gratis Bus und Bahn fahren

Während der Dauer des Rotweinfestes sowie während des Heidesheimer Erntedankfestes sind alle Fahrten mit Bus und Bahn in Ingelheim (RNN-Wabe 320 ohne Gau-Algesheim) ganztägig kostenlos. Man muss hierfür lediglich die App FAIRTIQ herunterladen und bei den Fahrten nutzen.

Mit der App mit bis zu fünf Personen Bus und Bahn fahren

Als Nutzer*in der App FAIRTIQ® kann man zudem mit einem „Wisch“ bis zu vier weitere Fahrgäste mitnehmen. Nähere Informationen hierzu gibt es unter www.e-ticket-ingelheim.de.

Vielfältige Busangebote für die Fahrt zum Rotweinfest und für den Heimweg

Tagsüber ist es möglich, mit den Stadtbuslinien 612 und 613 und den Regionalbuslinien 625, 626, 640 und 654 zum Rotweinfest zu fahren.

Für die Heimfahrt in den Abendstunden und in der Nacht bieten sich die beiden Nachtbuslinien 618 (Großwinternheim, Nieder-Ingelheim, Frei-Weinheim, Ingelheim-West und Sporkenheim) sowie 619 (Im Blumengarten, Ingelheim-West und Nieder-Ingelheim) an.

Die Regionalbuslinien sowie die Linien der Mainzer Mobilität fahren bis spät in die Nacht durch das Selztal und nach Mainz.

Regelung für Haltestellen am Ober-Ingelheimer Marktplatz

Der Nachtbus 618 hält wieder in beiden Richtungen in Ober-Ingelheim. Richtung Großwinternheim geht es ab der Haltestelle Marktplatz (Eisdiele) und in Richtung Bahnhof befindet sich der Zustieg am Marktplatz an der MVB-Filiale.

Die Nachtbuslinie 619 fährt in diesem Jahr regulär ab Bahnhof Ingelheim und steuert von hier aus den Blumengarten, Ingelheim-West und Nieder-Ingelheim an.

Die Linien der Mainzer Mobilität fahren an der Haltestelle vor der MVB-Filiale ab, der Regionalbus an der Haltestelle vor der Eisdiele.

Wie in der Vergangenheit wird es eine umfangreiche Beschilderung geben, von welcher Haltestelle welche Buslinien abfahren.

Haltestellen entfallen

Die Busse der Linien 56 und 91 der Mainzer Mobilität können die Haltestelle Wackernheim Rathausplatz wegen Bauarbeiten nicht anfahren und fahren nur die Haltestellen „Kleine Hohl“ und „Große Hohl“ an.

Die Nachtbuslinie 618 fährt während des Rotweinfestes die Haltestellen Kreuzbergstraße, Friedhof, Breitbachstraße, Am Mühlborn, Westerhausstraße und Ohrenbrücke und Im Brühl nicht an. Stattdessen gibt es eine direkte Verbindung von der Haltestelle Marktplatz Ober-Ingelheim nach Großwinternheim.

Weitere Informationen

Informationen zum Gratis-ÖPNV und zum Download der App FAIRTIQ® gibt es auf www.e-ticket-ingelheim.de. Die Zusatzfahrpläne können unter www.ingelheim.de/busangebot-rotweinfest heruntergeladen werden. Alle regulären Fahrpläne gibt es unter www.rnn.info.