trauerkerze Polizei
trauerkerze

Am Sonntagabend (7. August 2025) kam es auf der Bundesautobahn A3 kurz hinter der Anschlussstelle Frankfurt-Süd in Fahrtrichtung Würzburg zu einem verheerenden Verkehrsunfall, bei dem drei Menschen ums Leben kamen und weitere verletzt wurden.

Unfallhergang nach Polizeiangaben

Nach ersten Ermittlungen überholte ein 25-jähriger Fahrer eines Honda gegen 19:20 Uhr auf der A3 rechts einen Audi, der auf der linken Spur unterwegs war. Beim anschließenden Versuch, zurück auf die äußerste linke Fahrspur zu wechseln, kam es zur Kollision mit dem Audi.

Der Audi wurde durch den Aufprall über die Mittelleitplanke geschleudert und prallte mit zwei Fahrzeugen zusammen, die in Fahrtrichtung Köln unterwegs waren.

Drei Todesopfer und mehrere Verletzte

In einem der beteiligten Fahrzeuge saßen ein 20-jähriger Mann und eine 21-jährige Frau. Beide erlagen noch am Unfallort ihren schweren Verletzungen. Der 38-jährige Fahrer des Audi wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht, verstarb jedoch wenig später.

Zwei weitere Insassen eines in Richtung Köln fahrenden Autos verletzten sich leicht, nachdem sie auf eines der verunfallten Fahrzeuge auffuhren. Sie wurden zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert.

Neun Fahrzeuge in Unfall verwickelt – Vollsperrung der A3

Insgesamt waren neun Fahrzeuge in die Massenkarambolage verwickelt. Die A3 musste ab 19:30 Uhr bis in die frühen Morgenstunden in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt werden. Ein Polizeihubschrauber fertigte Übersichtsaufnahmen der Unfallstelle. Zudem wurde ein Sachverständiger hinzugezogen, um den genauen Unfallhergang zu rekonstruieren.

Ermittlungen laufen

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Der genaue Ablauf des tödlichen Verkehrsunfalls auf der A3 bei Frankfurt ist derzeit noch Gegenstand der Untersuchungen.

Artikelempfehlung: Zwei Schwerverletzte nach Motorradunfall bei Trebur