Polizei Kirchheimbolanden Tuningkontrolle 101 1900x1070 1
Symbolbild

Nachrichten Mainz:Am Dienstagvormittag gegen 11:30 Uhr wollten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Mainz 3 einen Rollerfahrer im Stadtgebiet kontrollieren. Anstatt den Anhaltesignalen Folge zu leisten, beschleunigte der Fahrer jedoch stark und ergriff die Flucht.

Gefährliche Flucht durch den Straßenverkehr

Während der Verfolgung missachtete der Mann sämtliche Haltesignale des Streifenwagens und ignorierte Verkehrszeichen. Er überschritt wiederholt die zulässige Höchstgeschwindigkeit, überholte verbotswidrig und brachte dadurch andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr. Besonders riskant wurde es, als er an einer Verkehrsinsel linksseitig überholte. Mehrere entgegenkommende Fahrzeuge mussten stark abbremsen und ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern.

Polizei stoppt Rollerfahrer in Mainz-Gonsenheim

In der Straße „An der Oberbrücke“ gelang es den Beamten schließlich, den Flüchtigen zu stellen. Sie setzten ihr Einsatzfahrzeug vor das Leichtkraftrad, woraufhin der Rollerfahrer auf den Streifenwagen auffuhr. Verletzt wurde dabei niemand.

Festnahme und brisante Hintergründe

Der 28-jährige Mainzer wurde umgehend festgenommen. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass er keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Zudem bestanden zwei offene Haftbefehle gegen ihn. Das benutzte Leichtkraftrad war seit Monaten außer Betrieb gesetzt und mit einem Versicherungskennzeichen versehen, das nicht für dieses Fahrzeug ausgestellt war. Die Polizei beschlagnahmte den Roller und leitete mehrere Ermittlungsverfahren ein.

Polizei bittet um Hinweise

Die Polizei Mainz 3 bittet Verkehrsteilnehmer, die durch das Fahrverhalten des Mannes gefährdet wurden, sich unter der Telefonnummer 06131/65-34350 zu melden.

Artikelempfehlung: Mainz: Sanierung der Gonsbachtalbrücke abgeschlossen