Tuning-Kontrolle | Foto: Polizei Mainz
Foto: Polizei Mainz

Am Donnerstag (21. August 2025) führte die Verkehrsdirektion Mainz gemeinsam mit Einsatzkräften aus dem gesamten Polizeipräsidium Mainz sowie dem Polizeipräsidium Westpfalz eine groß angelegte Verkehrskontrolle am Europakreisel durch. Zwischen 12 und 16 Uhr wurden insgesamt 53 Autos und Motorräder überprüft.

Schwerpunkt: Tuning und technische Veränderungen

Die Kontrollaktion stand im Zeichen von Tuning und Fahrzeugveränderungen. Im Vorfeld hatten die eingesetzten Beamten eine gezielte Schulung durch Fachexperten erhalten. Das Ergebnis: Bei zahlreichen Fahrzeugen wurden unzulässige Umbauten festgestellt. In 28 Fällen erlosch die Betriebserlaubnis, da die technischen Veränderungen nicht den Vorschriften entsprachen.

Für die betroffenen Fahrzeughalter bedeutet das nicht nur ein Bußgeld, sondern auch die Pflicht, die Mängel zu beheben und der zuständigen Straßenverkehrsbehörde die ordnungsgemäße Instandsetzung nachzuweisen.

Auffällige Verstöße und Abschleppmaßnahmen

Besonders ins Auge fiel ein Auto, dessen Fahrwerk so tiefgelegt war, dass die Reifen am Radkasten schleiften. Das Fahrzeug wurde noch an Ort und Stelle abgeschleppt. Darüber hinaus leiteten die Beamten mehrere Bußgeldverfahren ein – unter anderem wegen abgelaufener Hauptuntersuchung sowie aufgrund technischer Mängel bei ausländischen Fahrzeugen.

Auch kleinere Verstöße blieben nicht unentdeckt: Mehrere Fahrer erhielten Verwarnungen, weil sie wichtige Fahrzeugdokumente nicht mitführten.

Vollstreckter Haftbefehl während der Kontrolle

Neben den technischen Überprüfungen kam es zu einem besonderen Vorfall: Die Polizei konnte einen bestehenden Haftbefehl vollstrecken. Die festgenommene Person wurde anschließend in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

Polizeiliche Aufklärung im Straßenverkehr

Die Kontrollstelle diente nicht nur der Ahndung von Verstößen, sondern auch der Verkehrserziehung. Viele Fahrzeugführer erhielten von den Beamten ausführliche Informationen, warum illegale Tuningmaßnahmen gefährlich sind und welche Risiken sie im Straßenverkehr bergen.

Trotz der zahlreichen Verstöße zeigte die Aktion auch Positives: Der überwiegende Teil der überprüften Fahrzeuge entsprach den Vorschriften und konnte ohne Beanstandungen weiterfahren.

Artikelempfehlung: Aareon Group eröffnet neuen Hauptsitz in Mainz