Warum am Wasserspielplatz in Bingen kein Wasser läuft

Wasserspielplatz Bingen

Der Wasserspielplatz im Park am Mäuseturm in Bingen bleibt zwar weiterhin täglich geöffnet – jedoch ohne Wasser im Bachlauf. Die Binger Stadtverwaltung rechnet damit, dass die Anlage erst im kommenden Jahr wieder vollständig in Betrieb gehen kann. Die Schwengelpumpen auf dem Gelände funktionieren jedoch wie gewohnt.

Hintergrund sind technische Probleme im zentralen Brunnenschacht, der maßgeblich für die Wasserzufuhr des Wasserspielplatzes verantwortlich ist. Dieser Schacht, der einst zur Wasserversorgung von Dampflokomotiven erbaut wurde, ist abhängig vom Wasserstand der Nahe und wird zudem zur Bewässerung von Rasenflächen sowie Kleingärten genutzt.

Starke Verschlammung am Wasserspielplatz

Über die Jahre hat sich auf dem Schachtboden eine dicke Schlammschicht abgelagert, sodass die Pumpen zunehmend funktionsunfähig wurden. Mindestens 2,7 Meter Sediment sollen nun von einer spezialisierten Fachfirma entfernt werden. Zuvor müssen jedoch technische Fragen wie passende Anschlüsse an Gerätschaften, die fachgerechte Entsorgung des Materials sowie eine Untersuchung des Schlamms geklärt werden.

Zudem ist die seit 2008 verbaute UV-Anlage zur Wasserreinigung irreparabel defekt. Eine neue UV-Anlage wurde bereits bestellt, allerdings sind hier – wie bei vielen komplexen technischen Komponenten – lange Lieferzeiten zu erwarten. Erst nach deren Einbau kann der Bachlauf wieder gefahrlos mit Wasser befüllt werden.

Die Stadt betont, dass die Arbeiten mit Hochdruck vorangetrieben werden, bittet jedoch um Verständnis dafür, dass aktuell kein genauer Termin für die Wiederinbetriebnahme genannt werden kann.