Polizei Mainz

Am Donnerstagabend (14. August 2025) kam es in Mainz zu zwei Vorfällen, bei denen Notrufsysteme mutwillig ausgelöst wurden. Zwischen 18:40 Uhr und 22:45 Uhr betätigte ein 67-jähriger Mann mehrfach Notrufeinrichtungen in einem Krankenhaus und einem Hotel – offenbar ohne tatsächlichen Notfall.

Notrufe in Mainzer Krankenhaus und Hotel ausgelöst

Nach ersten Erkenntnissen nutzte der Mann aus eigenem Interesse eine rote Notrufschnur auf einer Behindertentoilette in einem Mainzer Krankenhaus, um zu testen, wie lange es dauern würde, bis Hilfe eintrifft. Als trotz mehrmaligen Ziehens keine Reaktion erfolgte, soll er zusätzlich den Feueralarm betätigt haben, um auf vermeintliche Missstände aufmerksam zu machen.

Kurz darauf löste er in einem Hotel in der Mainzer Neustadt einen weiteren Notrufschalter aus – diesmal mit dem Ziel, die Aufmerksamkeit des Hotelpersonals zu erlangen.

Polizei schreitet ein

Beim Eintreffen der Streifenwagenbesatzung zeigte sich der Mann zunächst kooperativ und räumte den Missbrauch der Notrufsysteme ein. Als die Beamten jedoch seine Personalien feststellen wollten, verweigerte er zunehmend die Kooperation, schrie die Polizisten an und reagierte aggressiv.

Aus Sicherheitsgründen und zur Verhinderung weiterer Straftaten wurde der 67-Jährige in polizeiliches Gewahrsam genommen.

Strafanzeige wegen Missbrauch von Notrufen

Der Mann muss sich nun wegen Missbrauchs von Notrufen verantworten. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang erneut darauf hin: Wer absichtlich oder wissentlich Notrufe oder Notrufzeichen missbraucht oder einen Notfall vortäuscht, macht sich strafbar.

Artikelempfehlung: Uniklinik Mainz: Neue Erkenntnisse zur Immunabwehr bei Krebs