Stadt Rüsselsheim

Während die Kinder ihre Sommerferien genießen, hat die Stadt die unterrichtsfreie Zeit intensiv genutzt, um in Schulen und Kindertagesstätten wichtige Bau- und Sanierungsarbeiten durchzuführen. Ziel war es, Lärm und Schmutz nicht in den laufenden Betrieb fallen zu lassen. Stadtrat Simon Valerius betonte: „Die Stadt nutzt die Ferien insbesondere für Arbeiten in Schulen und Kitas, um den Unterricht oder die Betreuung möglichst nicht oder wenig durch Baulärm oder Schmutz zu stören.“

Sanierungen in Kitas Amselstraße und Lengfeldstraße in Rüsselsheim

In den Kindertagesstätten Amselstraße und Lengfeldstraße wurden die Sanitäranlagen vollständig erneuert. Neue Toiletten, Waschbecken und teilweise Duscheinrichtungen ermöglichen nun auch eine hygienische Betreuung von Kindern mit besonderem Bedarf. Wände und Böden erhielten neue Fliesen. Die provisorischen Trennwände werden in den kommenden Wochen durch langlebige Systemtrennwände ersetzt.

Brandschutzmaßnahmen in Schillerschule und Betreuungsschule Innenstadt

In der Betreuungsschule Innenstadt wurde ein zweiter Fluchtweg vom Obergeschoss zur Dachterrasse geschaffen, der über eine neue Fluchttreppe in den Hof führt.
Auch die Schillerschule erhielt umfangreiche brandschutztechnische Verbesserungen: neue Brandschutztüren, eine außenliegende Fluchtwegtreppe sowie erneuerte Estriche und Bodenbeläge in den Fluchtwegen. Zudem wurde eine moderne Brandmeldeanlage installiert.

Verbesserungen auf dem Schulhof der Goetheschule

An der Goetheschule wurden alte Fallschutzplatten auf dem Sportfeld ersetzt, um die Sicherheit zu erhöhen. Ein neues Geländer reduziert das Verletzungsrisiko an einem Höhenunterschied, und zusätzliche Mülleimer sorgen für Ordnung auf dem Gelände.

Auch außerhalb der Schulen wurde gearbeitet:

  • Palais Verna: Fassadenputz am Eingangsportal ausgebessert und neu gestrichen.
  • Café in der Festung: Austausch veralteter Beleuchtung gegen moderne LED-Technik.
  • Immanuel-Kant-Schule: Abtransport alter Container und Aufstellung neuer Unterrichtsmodule zwischen Schule und Großsporthalle.

Für Bauunterhaltung und Wartung investierte die Stadt im Jahr 2024 rund 5,16 Millionen Euro. Zusätzlich flossen 16,6 Millionen Euro in Neubauten und Großprojekte.

Artikelempfehlung: Kaffee und Kuchen am Altrheinufer Ginsheim beim Seniorennachmittag