Die steigende Nachfrage nach empfindlichen Biologika und patientenfreundlichen Verabreichungssystemen stellt die Pharmaindustrie vor neue Herausforderungen. Mit der SCHOTT TOPPAC® cartridge bringt SCHOTT Pharma jetzt die weltweit erste gebrauchsfertige Polymerkarpule auf den Markt, die den ISO-Abmessungen entspricht – und setzt damit einen neuen Standard in der Arzneimittelverabreichung.
„Mit dieser zweiten Polymerlösung in unserem Portfolio bieten wir Pharmaunternehmen die Freiheit, das für ihre Anforderungen passende Material zu wählen – ganz ohne Kompromisse. Unser Ziel ist es, mit durchdachten Lösungen und fundierter Expertise die Entwicklung moderner Arzneimittel aktiv zu unterstützen“, erklärt Andreas Reisse, CEO von SCHOTT Pharma.
Innovative Lösung für moderne Therapien
Die neue Polymerkarpule eignet sich besonders für empfindliche Proteine, hochviskose Arzneimittel, Zell- und Gentherapien, Biosimilars sowie Notfallmedikamente. Sie wird aus Cyclic Olefin Copolymer (COC) hergestellt und verfügt über eine homogene, vernetzte Silikonisierung. Das Ergebnis: eine inerte Oberfläche, die Proteinadsorption minimiert, auslaugbare Silikonbestandteile reduziert und gleichbleibende Gleitkräfte während der gesamten Haltbarkeit garantiert.
Mit diesen Eigenschaften erreicht die SCHOTT TOPPAC® cartridge eine mit Glas vergleichbare Funktionsleistung – bei gleichzeitig deutlich höherer Bruchfestigkeit.
Höchste Fertigungspräzision für nahtlose Integration

Gefertigt im hochmodernen Spritzgussverfahren, überzeugt die Karpule durch außergewöhnliche Maßhaltigkeit und Designfreiheit.
Zwei technische Highlights:
- Optimierte Überfüllgeometrie für präzise Volumenkontrolle und minimalen Wirkstoffverlust
- Enge Toleranzen im Konus- und Flanschbereich für eine reibungslose Integration in gängige Pen-Injektionssysteme
Dank der engen Zusammenarbeit mit führenden Geräteherstellern ist die Kompatibilität mit Pens sichergestellt. Zudem setzt SCHOTT Pharma auf Röntgensterilisation – und vermeidet damit potenzielle Risiken durch Ethylenoxid-Rückstände.
Starke Basis: 20 Jahre Erfahrung und skalierbare Produktion
Die Polymerkarpule basiert auf dem bewährten SCHOTT TOPPAC® Portfolio und der Erfahrung aus über 80 Medikamentenzulassungen in den letzten 20 Jahren – darunter vier Blockbuster-Medikamente. Durch die Kombination mit dem cartriQ®-Portfolio gebrauchsfertiger Glaskarpulen bietet SCHOTT Pharma ein einzigartiges Doppelangebot für die Biologika-Entwicklung.
Produziert wird aktuell im Werk St. Gallen (Schweiz), mit Erweiterungsoptionen in Europa. Die Formate 1,5 ml, 3 ml und 5 ml sind bereits für präklinische Tests verfügbar, eine 10-ml-Version ist in Entwicklung. Alle Varianten sind kompatibel mit gängigen Abfüll- und Versiegelungslinien und werden im Nest-Tub-Format geliefert – für eine schnelle und risikoarme Markteinführung.
Präsentation auf führenden Branchen-Events
Die Markteinführung der SCHOTT TOPPAC® cartridge wird auf zwei internationalen Leitmessen vorgestellt:
- PDA Universe of Pre-Filled Syringes and Injection Devices in Wien
- CPHI in Frankfurt am Main
Mit dieser Innovation setzt SCHOTT Pharma neue Maßstäbe in der sicheren, präzisen und flexiblen Verabreichung empfindlicher Wirkstoffe – und stärkt seine Position als Pionier im Bereich pharmazeutischer Primärverpackungen.