pol mr tag des einbruchschutzes am 31 10 2021 polizei gibt pr ventionstipps eine stunde mehr f r meh
Symbolbild Einbruch | Foto: Polizei RLP

Einbruchserie Mainz – In den vergangenen Tagen kam es im Mainzer Stadtgebiet zu insgesamt vier Einbruchsdelikten, darunter drei vollendete Taten sowie ein versuchter Einbruch. Die Mainzer Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft, ob ein Zusammenhang zwischen den Fällen besteht.

Die Mainzer Polizei sucht Zeugen

In der Budenheimer Straße bemerkte eine Nachbarin eine offenstehende Tür an einem Einfamilienhaus. Offenbar hatten sich Einbrecher Zutritt verschafft und nahezu alle Räume durchwühlt. Die Bewohner befanden sich zum Tatzeitpunkt im Urlaub – daher ist bislang unklar, was genau entwendet wurde.

Einen ähnlichen Ablauf meldet die Polizei aus dem Bereich An den Sandkauten: Unbekannte kletterten über einen Zaun und gelangten über einen Balkon im ersten Obergeschoss an ein Fenster. Dieses wurde eingeschlagen, um anschließend den Griff zu öffnen. Auch in diesem Fall wurden sämtliche Räume durchsucht.

In der Straße Am Palmen verschafften sich Täter mit brachialer Gewalt Zutritt. Ein Stein wurde in eine Terrassentür geworfen, um das Glas zu zerstören. Anschließend durchsuchten die Einbrecher das Haus.

Ein vierter Einbruch in der Weidmannstraße scheiterte: Hier versuchten die Täter, die Haustür aufzuhebeln – blieben jedoch erfolglos und flüchteten offenbar ohne Beute.

Die Kriminalpolizei Mainz hat an allen Tatorten Spuren gesichert. Ob ein Tatzusammenhang besteht, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen.

Zeugen gesucht

Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung: Wer verdächtige Personen oder Fahrzeuge in den genannten Straßen beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 06131 / 65-33999 mit der Kriminalpolizei Mainz in Verbindung zu setzen.